Auch in Staudach-Egerndach ermittelte der Zensus weniger Bürger – »Das hat für uns massive Auswirkungen«

Plus+

Bildtext einblenden
Im Rathaus weiß man, wer in der Gemeinde wohnt. Die Zahlen des Einwohnermeldeamts weichen aber von denen des Statistischen Bundesamts ab. (Foto: Eder)

Staudach-Egerndach – Das Schicksal, dass der Zensus weniger Bürger ermittelt, als im Einwohnermeldeamt vermerkt, trifft auch die kleine Gemeinde Staudach-Egerndach – und dies hart. Bedeutet das doch für die einkommensschwache Gemeinde eine geringere Schlüsselzuweisung. Staudach-Egerndach wird nun Klage erheben. Die Gemeinde zweifelt die Methode zur Gewinnung von Daten des Statistischen Bundesamts an.


67 Personen sind nicht auffindbar. Um diese Zahl weicht das Ergebnis des Statistischen Bundesamts von den Zahlen, die im Einwohnermeldeamt hinterlegt sind, ab. Bei einer Einwohnerzahl von 1195 Bürgern macht eine Abweichung von 67 auf 1128 Bürger einiges aus. Wie Bürgermeisterin Martina Gaukler berichtete, würde das Ergebnis des Zensus für die Gemeinde erhebliche finanzielle Einbußen bedeuten.

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.