Auf der Winklmoosalm: War es ein Bär oder nicht? – Jetzt liegt das Ergebnis vor
Reit im Winkl – Jetzt steht es fest: Es war kein Bär, der am vorletzten Wochenende Spuren auf der Winklmoosalm hinterlassen hatte. Sie stammen vielmehr von einem anderen, aber nicht zu bestimmenden Tier. Zu diesem Ergebnis führte die nun abgeschlossene Untersuchung der Spuren. Tagelang herrschte Ungewissheit.
Der Fachstelle Große Beutegreifer am Landesamt für Umwelt (LfU) sei die etwaige Sichtung eines Bären am Samstag, 16. August, gemeldet worden, so ein Sprecher des LfU im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt. Die Sichtung könne nicht durch Bilder oder Videos belegt werden. Im Zuge einer Nachsuche vor Ort konnten laut dem Sprecher keine eindeutigen Hinweise auf die Anwesenheit eines Bären
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten