Update der Polizei:
Weil ihm ein Fußgänger entlang der Staatsstraße am Fahrbahnrand entgegenkam, bremste ein 52-jähriger Grabenstätter seinen Audi ab. Ein zu diesem Zeitpunkt unmittelbar hinter ihm fahrender 89-jähriger Bad Endorfer erkannte die Situation mit seinem VW zu spät und fuhr auf den Audi auf. Die 88-jährige Beifahrerin im VW wurde dabei leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben.
Der Schaden am VW wird mit circa 2000 Euro beziffert. Am Audi entstand Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Da er nicht mehr fahrbereit war, musste der Audi außerdem abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Erlstätt befand sich mit 25 Mann zu Absicherung der Unfallstelle am Einsatzort.
Die Erstmeldung:
Nach ersten Angaben der Polizei war ein Autofahrer aus Grabenstätt mit seinem Auto in Richtung Chieming unterwegs, als er verkehrsbedingt abbremsen musste. Ein nachfolgender VW Passat, gesteuert von einem männlichen Fahrer, bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf.
Bei dem Zusammenstoß erlitt die Beifahrerin im Passat leichte Verletzungen. Sie wurde vor Ort vom Bayerischen Roten Kreuz versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen ins Klinikum Traunstein gebracht. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Die Feuerwehr Erlstätt war mit rund 25 Einsatzkräften im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern, den Verkehr zu regeln und die Fahrbahn zu reinigen. Die Polizeiinspektion Traunstein übernahm die Unfallaufnahme. Der VW Passat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das andere Fahrzeug konnte die Unfallstelle eigenständig verlassen und wurde zur weiteren Begutachtung in eine Werkstatt gebracht. Die genaue Unfallursache ist laut Polizei noch Gegenstand der Ermittlungen. Während der Einsatzmaßnahmen kam es zu zeitweisen Verkehrsbehinderungen auf der Staatsstraße 2095. fb