Aufgang zur Wallfahrtskirche Maria Eck erhielt vor 25 Jahren neue Linde
Siegsdorf – Es war eine gemeinsame Aktion: An einem Strang zogen der Kreisverband der Gartenbauvereine und das Kloster Maria Eck, die Kirchenverwaltung Siegsdorf, die Gemeinde und die Adelholzener Alpenquellen, als sie vor 25 Jahren den Aufgang zur Wallfahrtskirche Maria Eck mit einer neuen Linde verschönerten. Wenige Jahre zuvor hatte der alte, mächtige Baum aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen, da sie zum großen Teil morsch war.
Gegen Ende des 30-jährigen Krieges war der Vorgänger des heutigen Exemplares südlich der Wallfahrtskirche gepflanzt worden. Die Linde trotzte dann 350 Jahre lang Wind und Wetter auf dem »Ecker Berg«. In den Jahrzehnten der Nachkriegszeit bildete er zusammen mit der Kirche ein beliebtes Fotomotiv. Trotz aller Bemühungen und Sicherungen musste das ehrwürdige Naturdenkmal aber kurz vor der
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten