Bildtext einblenden
Sie freuten sich über ihren dritten Platz in der Mannschaftwertung in der Kategorie Kleinkaliber 3-Stellung 3 x 20 bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen (von links): die Aigingerin Silvia Rosner, Isabella Straub und Kerstin Obermaier von der FSG Der Bund Allach. (Foto: BSSB)

»Aufwand und Ertrag waren perfekt«

Erfolgreich ist die Deutsche Meisterschaft im Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück bei München für Silvia Rosner aus Aiging verlaufen. Sie feierte mit ihrem Team FSG Der Bund Allach einen dritten Platz mit dem Kleinkaliber (KK) 3-Stellung 3 x 20. Im Einzel belegte sie den 13. Rang. Mit dem Luftgewehr verpasste die FSG einen Podestplatz, feierte auf Rang sieben aber einen Top-10-Platz. Rosner landete im Einzel auf den 46. Rang.


»Das war der Wettkampf des Jahres und auch der letzte für dieses Jahr. Aufwand und Ertrag waren perfekt. Der Trainingsaufwand ist schließlich nicht mehr ganz so hoch wie in früheren Jahren. Ich kann im Großen und Ganzen mit den Ergebnissen zufrieden sein«, resümierte Rosner, die früher als Profi gestartet ist, im Gespräch mit unserer Sportredaktion.

Mit über 6000 Sportlern zählt die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen zu den größten Sportveranstaltungen in Deutschland. 103 Schützinnen gingen in der Kategorie KK 3-Stellung 3 x 20 an den Start. Rosner verpasste als Dreizehnte (Gesamtringe 583) das Finale der besten acht – und das äußerst knapp, denn die Achtplatzierte Amelie Anton (FSG Marktoberdorf) kam auf 586. Im Finale sicherte sich ihre Vereinskollegin Isabella Straube den Titel (461,9). Auf den weiteren Podestplätzen folgten Anna Janßen (461,8/SV Wieckenberg), die in der Qualifikation Erste wurde und mit 593 Gesamtringen den Deutschen Rekord einstellte, und Lisa Grub (451,0/Schützenverein Berg).

Für die Teamwertung wurden die Einzelergebnisse zusammengezählt – und da reichte es für die FSG Der Bund Allach für einen Podestplatz! Silvia Rosner freute sich zusammen mit Kerstin Obermaier (23. Platz in der Qualifikation) und der Deutschen Einzel-Meisterin Isabella Straub über den dritten Rang mit 1752 Gesamtringen. Besser waren nur das Team SV Wieckenberg I (1758 Gesamtringe) und der SV Mannheim Rheinau (1756).

Auch mit dem Luftgewehr versuchte Silvia Rosner ihr Glück bei dieser Deutschen Meisterschaft. In einem überaus starken Starterfeld reichte es für die Aigingerin unter 151 Teilnehmerinnen für den 46. Platz (621,9) im Einzel. »Da habe ich mir ein paar gravierende Fehler geleistet«, gab sie zu. »Es wäre schön gewesen, wenn sich der eine oder andere davon nicht eingeschlichen hätte. Das waren einfach zwei bis drei zu viel. Aber so ist es halt: Nicht jeder Tag läuft perfekt.« Den Einzel-Titel in dieser Kategorie holte sich Anna Janßen (250,7/SSGem Kevelaer) vor Hanna Bühlmeyer (249,7/SV Bodenheim) und Franziska Drießen (227,7/SSGem Kevelaer). In der Teamwertung landete der FSG Der Bund Allach damit auf dem siebten Rang mit 1868,8 Gesamtringen. Neben Silvia Rosner starteten diesmal für die FSG Kerstin Obermaier (28. Platz/ 623,7) und Christina Schwenk (35./623,2). Ganz oben auf dem Podest stand die Mannschaft SSGem Kevelaer (1880,6 Gesamtringe) vor dem Wissener SV (1880,2) und den Rot-Weiß-Schützen Franken (1878,2).

Auch Sissi Habenicht von der SG Nußdorf war bei der Deutschen Meisterschaft mit dem Luftgewehr am Start. Sie belegte im Einzel den 31. Platz (623,4 Ringe). SB