Aus für das Museum »DASMAXIMUM« in Traunreut wird bedauert

Plus+

Bildtext einblenden
Das Museum »DASMAXIMUM« in Traunreut schließt voraussichtlich für immer seine Türen. (Foto: Reichgruber)

Traunreut – »Das ist ein großer Verlust für die Stadt, wir haben über Jahre versucht, das Museum dauerhaft zu erhalten«, sagte Traunreuts Bürgermeister Hans-Peter Dangschat zum aus des »MAXIMUM« (wir berichteten). Noch im April war auf der Homepage des überregional bekannten Museums zu lesen gewesen, dass es nach der Winterpause im Mai wieder öffnen wird. »Auch für uns kam das durchaus überraschend«, sagten Stiftungsvorsitzende Dr. Corinna Thierolf und Kuratoriumsmitglied Michael Reich im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt. Die Entscheidung habe Stifter Heiner Friedrich (87) getroffen, der in New York lebt.


Die Eröffnung des Museums »DASMAXIMUM« hatte vor 14 Jahren für Aufsehen in der Kunstwelt gesorgt. Doch jetzt ist die Einrichtung mit Werken so international renommierter Künstler wie Dan Flavin, Andy Warhol, Georg Baselitz, John Chamberlain und Walter de Maria Geschichte: Das Museum wurde geschlossen. Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) weckte aber Hoffnungen, dass es eine Zukunft geben

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.