Bedeutende Projekte in der Vergangenheit und Zukunft

Plus+

Bildtext einblenden
Größtes Projekt der Gemeinde Reit im Winkl in nächster Zeit ist die auf dem Gelände des früheren Krankenhauses an der Tiroler Straße geplante Generationenbrücke. (Foto: Hauser)

Reit im Winkl – Viel investiert wurde bei der Gemeinde Reit im Winkl in den vergangenen Jahren, einige größere Projekte stehen nun vor dem Abschluss. Dies gab Bürgermeister Matthias Schlechter in seinem Rechenschaftsbericht bei der Bürgerversammlung im Festsaal bekannt. Dabei unterrichtete er auch über in nächster Zeit anstehende Investitionen und Anstrengungen zur Belebung des Tourismus im Ort.


Im Rückblick auf die Investitionen 2024 berichtete er, dass für den Hochwasserschutz am Hausbach und am Pötschgraben noch ein Beteiligtenbeitrag von 420 000 Euro zu entrichten war. Nach vierjähriger Bauzeit endet damit eines der größten Infrastrukturprojekte in der Ortsgeschichte. Rund 20 Jahre nach dem Hochwasser 2005, nach jahrzehntelanger Planung, Unterstützung vom Wasserwirtschaftsamt und

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.