Bericht aus den Chiemgau-Blättern erzählt die Geschichte des Marquartsteiner »Fetzngütls«
Marquartstein – »Wir haben einen Ausschnitt der Chiemgau-Blätter von 1950. Den haben wir von Bekannten in Grassau, es war ein Dachbodenfund«, schreibt uns unsere Leserin Birgid Troibner aus Marquartstein. Das Traunsteiner Tagblatt wird heuer 170 Jahre alt und sucht die ältesten erhaltenen Zeitungsausschnitte, denn jeder von ihnen erzählt eine besondere Geschichte.
In dem Artikel »Chiemgauer Bauernhaus vor 300 Jahren« beschreibt der damalige Nachbar der Familie Troibner, Hans Thoma – »1950, im Geburtsjahr meines Mannes Johann« – die Geschichte eines der ältesten Anwesen in Oberbayern, des Bauernhauses Burgstraße 16 mit dem Hausnamen »Nazipeter«/»Fetz«. Der Name stammt von Peter Endfellner, genannt Nazipeter, der im Kataster von 1830 als Eigentümer
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten