Bildtext einblenden
SPD-Landtagskandidatin Susanne Aigner ließ sich vom Bischofswieser Kreis- und Gemeinderat Hans Metzenleitner über die Pläne für die Wohnanlage »Am Burgergraben« informieren. (Foto: privat)

Bezahlbares Wohnen in der Strub

Bischofswiesen – Die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung gestaltet sich auch im Berchtesgadener Land immer schwieriger. Für Landtagskandidatin Susanne Aigner (SPD) zählt daher die Schaffung von Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur wichtigsten Aufgabe der Politik.


Zusammen mit dem Bischofswieser SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans Metzenleitner besuchte sie die Wohnanlage »Am Burgergraben« in der Strub, wo die Gemeinde zusammen mit dem Wohnbauwerk Berchtesgadener Land neuen bezahlbaren Wohnraum schaffen wird.

Für gut 1,6 Millionen Euro kaufte die Gemeinde das Areal mit den acht Mehrfamilienwohnhäusern mit insgesamt 32 Wohneinheiten von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, um diese zu erneuern und auf etwa 70 Wohneinheiten zu verdichten. Die Landtagskandidatin konnte sich auf ihrem Rundgang davon überzeugen, dass hier ein wohnungsbaupolitisches Vorzeigeprojekt unter Federführung der Kommune entsteht, das sich an den Bedürfnissen der Mietwohnungssuchenden orientiert. Denn die Mehrzahl der neu zu errichtenden Wohnungen sollen Mietwohnungen werden mit sozial zumutbaren Mieten im Rahmen der einkommensorientierten Förderung.

Susanne Aigner sah sich nach diesem aufschlussreichen Ortsbegang in ihrer Ansicht bestätigt, dass einerseits den Kommunen eine hohe Verantwortung bei der Schaffung sozial verträglichen Wohnraums zukomme bei der schwierigen Ausweisung zusätzlicher bebaubarer Flächen zu den Konditionen der Gemeinde und nicht denen ausschließlich gewinnorientierter privater Bauträger. Zum anderen sieht die SPD-Politikerin verstärkt das Land Bayern in der Pflicht, mit einer bayerischen Wohnungsbaugesellschaft sozialen Wohnraum zu schaffen, Mieter effektiv zu schützen und die Baulandspekulation mit einer Spekulationssteuer wirksam zu bekämpfen. fb