»Bildungscampus St. Michael« ist fertig

Plus+

Bildtext einblenden
Zu schlagen angefangen hat das Herz des neuen »Bildungscampus St. Michael«: Fertig ist das Lehmhaus. (Foto: Pültz)

Traunstein – Ein Mammut-Projekt im Großen und Ganzen abgeschlossen hat das Erzbischöfliche Studienseminar St. Michael in Traunstein: Nach rund fünf Jahren Bauzeit hat die Einrichtung ihre »Rundumerneuerung« nahezu beendet. Unterstützt von der Erzdiö-zese hat sie auf ihrem Gelände auf der Wartberghöhe für zig Millionen Euro einige neue Gebäude errichtet. Und mit ihnen hat sie sich eine neue Ausrichtung gegeben. Geschaffen hat sie einen innovativen, christlichen Bildungsort: den Campus St. Michael, den sie für viele andere Einrichtungen öffnet. Im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt teilte Wolfgang Dinglreiter, der Direktor des Studienseminars, mit, dass Reinhard Kardinal Marx den »Bildungscampus St. Michael« am Montag, 17. November, einweihe.


Die Neubauten stehen jetzt alle, zuletzt zu Ende gebracht hat das Studienseminar das neue, große Lehmhaus in der Mitte des Geländes. Und dieses Herz der neuen Bildungsstätte hat auch schon angefangen zu schlagen: Einrichtungen sind eingezogen – und sie haben bereits damit begonnen, sich an ihrer neuen Wirkungsstätte zu zeigen. Viele Aktionen laufen in diesen Wochen.

In Zusammenarbeit

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.