»Bleibt lebenslang Lernende, denn das Lernen hört nie auf«

Plus+

Bildtext einblenden
Stimmungsvolle Unterhaltung war geboten bei der Abschlussfeier des Beruflichen Schulzentrums Traunstein. (Foto: Zandl)

Traunstein – Das Berufliche Schulzentrum Traunstein hielt witterungsbedingt seine Abschlussfeier in der Aula des Annette-Kolb-Gymnasiums mit mehreren Hundert Gästen ab. 143 Absolventen aus sieben Berufszweigen erhielten ihre Abschlusszeugnisse, 20 von ihnen mit einem Notenschnitt bis 1,5 erhielten zusätzlich eine Staatspreisurkunde. Fünf Schüler schlossen ihre Ausbildung mit der Traumnote 1,0 ab: Felicitas Opperer (Gartenbau), Sophia Demmel, Veronika Pastötter, Anna Reschberger (jeweils Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung) sowie Verena Winkler (Landwirtschaft).


Stellvertretender Schulleiter Jürgen Ebner führte durchs Programm, das durch musikalische Beiträge unter Leitung der Musiklehrerinnen Tanja Thaler, Tissi Fernandez und Margarete Müller-Eschenbach aufgelockert wurde. Schulleiter Helmut Götzinger nahm Bezug auf Joseph von Eichendorffs Gedicht »Der Unbekannte«, in dem die Begeisterung fürs Wandern in der Romantik gezeigt werde. »Ihr steht jetzt

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.