Wie Gauschützenmeister Anton Hochreiter aus Kienberg mitteilte, liegen bereits mehr als 500 Anmeldungen von Böllerschützen aus dem gesamten Regierungsbezirk vor. Höhepunkt des Treffens wird ab 11 Uhr das gemeinsame Böllerschießen in der Nähe des Festzelts sein, das anlässlich des Seeoner Schützenjubiläums (wir berichten noch) beim Gasthaus Alter Wirt aufgestellt wird.
Im Alzgau selbst sind neun Böllerschützengruppen organisiert, die selbstverständlich auch teilnehmen werden. Der Festtag in Seeon beginnt am 20. September um 9 Uhr mit dem Empfang der Gruppen im 900 Personen fassenden Festzelt. Für 10.30 Uhr ist die Besprechung der Schussmeister angesagt und um 11 Uhr beginnt etwa hundert Meter vom Zelt entfernt das Gruppenschießen. Anschließend geht es um etwa 12.45 Uhr zurück ins Festzelt zum gemeinsamen Mittagessen. Um 14 Uhr folgen die Festansprachen und die Ehrungen verdienter Mitglieder. Mit einem gemütlichen Beisammensein klingt das Bezirkstreffen aus. -K.O.-