Bildtext einblenden
Foto: NH-News/Vanessa Hallweger

Brand in Ferienhaus – Polizei: Keine Verletzten, hoher Schaden

Reit im Winkl – In einer Wohnung eines Ferienhauses in Reit im Winkl ist am Mittwoch gegen 14.20 Uhr ein Brand ausgebrochen. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilt, wurde dabei niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Euro-Betrag geschätzt.


Anwohner hatten laut den Beamten zunächst versucht, das Feuer mit Löschdecken einzudämmen. Aufgrund der bereits starken Rauchentwicklung und großen Hitze gelang dies jedoch nicht. Die alarmierten Feuerwehren aus Reit im Winkl, Kössen, Unter- und Oberwössen sowie Marquartstein stellten nach ihrem Eintreffen eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachfenster fest. Die Anwohner hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen.

Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang über das Dachfenster und konnten den Brand in der betroffenen Wohnung rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Die Wohnung im Obergeschoß ist derzeit nicht bewohnbar.

Die ersten Maßnahmen vor Ort wurden von der Polizeiinspektion Traunstein eingeleitet. Noch am Nachmittag übernahmen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die weiteren Ermittlungen. Nach aktuellem Stand gibt es keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung.

Die Erstmeldung vom Mittwochabend:

Reit im Winkl - Einen Großeinsatz hat es am Mittwochnachmittag in Blindau gegeben: In einem Anwesen brach Feuer aus. 86 Floriansjünger der Feuerwehren Reit im Winkl, Unterwössen, Oberwössen, Kössen, Traunstein und Marquartstein rückten mit 16 Fahrzeugen an.

Nach ersten Informationen vom Einsatzort brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Zimmer des Dachgeschosses Feuer aus. 

Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehrler wurde der Brand rasch unter Kontrolle gebracht. Ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile wurde verhindert.

Neben der Feuerwehr war auch ein Großaufgebot des Rettungsdienstes im Einsatz: ein Rettungswagen aus Kössen, ein Rettungswagen aus Ruhpolding, die SEG Reit im Winkl, ein Notarzt sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst. Verletzt wurde  niemand.

Die Grenzpolizeistelle Grassau nahm die ersten Ermittlungen zur Brandursache auf. Nach der erfolgreichen Löscharbeit übernahm die Polizei Traunstein die weiteren Untersuchungen. Angaben zur Höhe des Schadens können derzeit noch nicht gemacht werden. fb