Bulldog- und Oldtimerfreunde trotzten dem Regen

Plus+

Bildtext einblenden
Das älteste Fahrzeug beim Bulldog- und Oldtimertreffen der Bulldog- und Oldtimerfreunde Grabenstätt war dieser altehrwürdige Ford Köln, Baujahr 1933. Sein Besitzer ist nach eigener Aussage erst der zweite, der das Auto sein Eigen nennen darf. (Foto: Müller)

Grabenstätt – Selten hatten die Bulldog- und Oldtimerfreunde Grabenstätt so ein Pech mit dem Wetter, wie beim diesjährigen Bulldog- und Oldtimertreffen. Trotz des kühlen Schauerwetters zogen sie die Traditionsveranstaltung am Sportplatzgelände entschlossen durch und wurden mit rund 75 Teilnehmern aus nah und fern, vielen Besuchern und sogar ein paar Sonnenstrahlen belohnt.


In weiser Vorahnung hatte man am Parkplatz vor dem Tennisgelände noch am Vortag das vereinseigene Zelt aufgebaut und zudem viele Schirme aufgespannt. Am Parkplatz neben dem TSV-Fußballplatz und einer angrenzenden Wiese standen die Fahrzeuge. Zu bestaunen gab es viele »Matschwiesen-erprobte« Bulldogs der Marken Eicher, Fendt, Deutz, Schlüter, John Deere und Co. Die ältesten stammten aus den

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.