Welchen Kader Baskets-Headcoach Aaron Mitchell aufbieten kann, entscheidet sich erst kurz vor der Begegnung. Letztes Wochenende musste er beim TSV Weilheim ohne Adrian Mitchell, Raphael Miksch, Noel Friedl und Victor Langner antreten, zudem verletzte sich Stefan Gruber schon früh. Die Folge war eine deutliche 56:91-Niederlage und das Abrutschen auf den vierten Platz hinter München Basket, SB DJK Rosenheim und DJK SB München. Gegen Schwabing II wird viel von 2,07-m-Mann Justin Sedlak abhängen, der im Hinspiel 35 Punkte sowie elf Rebounds gesammelt hatte und auch in Weilheim Topscorer seines Teams war. Marcel Koulibaly und Florian Köppl punkteten an der Ammer ebenfalls zweistellig.
Auf Seiten des Gegners kann Trainer Georg Eichler auf zahlreiche Spieler aus den Nachwuchs- und Jugend-Basketball-Bundesligateams der Internationalen Basketballakademie München (IBAM) zurückgreifen. Wer dabei zum Einsatz kommt, ist jedes Wochenende eine Wundertüte. So standen im Laufe der bisher 18 Regio-2-Spieltage fast 40 unterschiedliche Spieler im Kader. Viele von ihnen haben auch schon in der Ersten Mannschaft des Vereins in der 1. Regionalliga Südost Erfahrung gesammelt. Im Hinspiel waren es Joshua Greene mit 16, Jordan Knacke mit zehn und Marco John Wuol mit acht Punkten, die am meisten Körbe erzielten. Im Saisonschnitt haben Jonathan Zeisberger mit 16,3 Punkten in vier Spielen, Daniel Riedrich mit 18,2 Zählern in fünf Partien, Christian Moore mit 13 Punkten in drei Begegnungen und Martin Pospisil mit 11,4 Punkten in fünf Spielen am besten getroffen – keiner von ihnen war im Hinspiel gegen die Baskets dabei.
»Das wird eine sehr schwierige Partie«, ist sich daher auch Baskets-Headcoach Aaron Mitchell sicher. »Wir spielen gegen eine sehr junge und hungrige Mannschaft. Aber ich glaube an unsere Jungs und an unsere Chiemgau-Baskets-Familie. Wir brauchen die Energie von allen für dieses Spiel, wir brauchen die Unterstützung unserer Fans. Bitte kommt und unterstützt uns!«
Einlass in der AKG-Sportarena an der Gabelsbergerstraße 2 in Traunstein ist heute Abend ab 17.30 Uhr. In der Halbzeitpause gibt es eine Premiere: Dann tritt erstmals die Big Band des Chiemgau-Gymnasiums Traunstein bei den Baskets auf. SR