Bildtext einblenden
Andy Stafford, hier beim vorigen Heimspiel gegen Leitershofen verfolgt von Paul Fend (Nr. 7), avancierte beim Regionalliga-Duell in Schwabing mit 30 Punkten zum Topscorer der Partie. (Foto: Simon Brommer/Chiemgau Panthers)

Chiemgau Panthers fahren die Krallen aus

Mehrfach in Rückstand geraten und am Ende doch gewonnen: Die Chiemgau Panthers haben bei ihrem Auswärtsspiel in München ihren ersten Saisonsieg in der 2. Regionalliga Süd eingefahren und den MTSV Schwabing II mit 84:75 bezwungen.


Stärkste Akteure des TV Traunstein waren Center Stefan Gruber, der mit 23 Punkten und 19 Rebounds zum »Herren der Lüfte« der Partie avancierte und ein »Double-Double« holte, sowie US-Neuzugang Andy Stafford, der 30 Punkte beisteuerte.

Cheftrainer Aaron Mitchell musste weiterhin auf seinen verletzten Sohn Adrian verzichten, konnte im Übrigen aber seinen kompletten Kader aufbieten. Nach der Niederlage zum Heimauftakt gegen die BG Leitershofen/Stadtbergen II wollte sein Team bei der Schwabinger Reserve, die vorrangig mit jungen Spielern der Internationalen Basketball Akademie München (IBAM) antrat, unbedingt punkten.

Die TVTler fanden zunächst schwer ins Spiel und lagen nach vier Minuten mit 3:11 zurück. Vor allem aus der Distanz trafen die Schwabinger sicher. Dank zwei Dreiern von Andy Stafford konnten sich die Gäste heranarbeiten, aber nach einem Lauf der Schwabinger stieg der Rückstand sogar auf elf Zähler. DochDaris Krivic und Bartautas Linartas, dem im Lauf des Spiels drei Steals gelangen, konnten das Resultat erträglicher gestalten und verkürzten vor der Viertelpause auf 14:22.

Nach Wiederanpfiff setzten die Panthers nach und stellten vor allem dank Linartas und Stefan Gruber in der 16. Minute den Ausgleich her. Chris Roll, der insgesamt acht Assists sammelte, brachte sein Team mit einem Dreier erstmals in Führung. Weitere Körbe von Gruber sowie zwei Dreier von Stafford sorgten für eine 41:37-Führung zur Halbzeit.

In der ersten Hälfte des dritten Viertels bauten die Panthers ihre Führung dank der hohen Freiwurfquote von Andy Stafford auf zehn Punkte aus. Doch in den letzten eineinhalb Minuten leisteten sie sich, wie immer wieder im Spiel, Nachlässigkeiten und unnötige Ballverluste. Dagegen warfen auf der anderen Seite Nick Hebling und Florian Mattes je einen Dreier ein und David Jovanovic glich schließlich aus. Mit 59:59 ging es in den letzten Spielabschnitt.

In diesem setzten die Schwabinger ihren Lauf zunächst fort und lagen nach zwei Minuten vier Punkte vorne. Doch Gruber und Stafford boten nun energisch Paroli: Weitere zwei Minuten später hieß es 71:65 für das Team von der Traun. Youngster Heye Gädt bewies starke Nerven und legte mit zwei Dreiern nach. Die Partie wurde nun ruppiger, Gruber und Stafford konnten nur noch von der Freiwurflinie einnetzen. Am Ende stand ein in den letzten Minuten ungefährdeter 84:75-Sieg.

»Ich freue mich sehr für den Verein, dass wir unseren ersten Saisonsieg errungen haben. Aber wir haben noch viel Arbeit vor uns«, resümierte Aaron Mitchell. »Wir haben es nur etwa 27 Minuten lang geschafft, gut Basketball zu spielen. Das ist nicht der Standard, den wir uns gesetzt haben. Wir müssen besser zusammenspielen. Die Verletzungen in der Vorbereitung haben uns bisher sehr geschadet, aber ich habe immerhin das Gefühl, dass wir Fortschritte machen.« Das nächste Spiel der Panthers ist die Heimpartie am 25. Oktober um 18.30 Uhr gegen die DJK SB München. Tickets für diese Begegnung sowie Saisonkarten sind zu den üblichen Öffnungszeiten im Kiosk am Maxplatz erhältlich.

Es spielten: MTSV Schwabing II: David Jovanovic (19 Punkte/2 Dreier), Shadu Lisec (17 /2), Florian Mattes (13/2), Eric Krasniqi (9/1), Vukasin Dukic (3), Gabriel Dvojkovic (3/1), Maximilian Kruse (3/1), Oleksii Shamrai (3), Charles Bieler (2), Nick Hebling (2), Elkan Omon (1), Luis Reisewitz.

Chiemgau Panthers: Andrew Stafford (30/4), Stefan Gruber (23), David Heuwinkel (9), Chris Roll (8/1), Heye Gädt (6/2), Bartautas Linartas (6), Daris Krivic (2), Devin Beraz, Lukas Blank, Florian Köppl, Alexander Rettelbach. SR