Mit im Feld ist wieder die Weltmeisterin von 2018, Simone Blum (LRFV Massenhausen), ebenso wie ihr Mann Hans-Günther. Bekannte Namen wie Helmut Schönstetter (PF Englhör), die Ex-Isingerin Elisabeth Meyer (RV Hüttental) oder Basile Bettendorf (Luxemburg) sind ebenso mit von der Partie wie zahlreiche Reiter aus der Region. Dazu gehören neben Felix Müller und weiteren Aktiven des PSC Ising unter anderem Claudia Kressierer (RFV TG Rosenheim-Land), Emma Bachl (RFV Pfarrkirchen) und Franz Josef Steiner (RFV Rupertiwinkel).
»Wir haben wieder sehr viele Meldungen mit Reitern aus über 20 Nationen«, freut sich Turnierleiterin Sylvia Gugler, zudem sind in etwa 450 Pferde gemeldet. »In der Vorbereitung ist alles gut gelaufen, auch dank des meist günstigen Wetters.« Dass die Wetterprognosen auch für diese Woche weitgehend gut sind, »erhöht natürlich die Vorfreude.«
Vorfreude auf künftige Spitzenleistungen könnten schon am heutigen Mittwoch bei der Eröffnung des Turniers um 16 Uhr geweckt werden: Schließlich steht hier eine CSI-Springprüfung für sechs- und siebenjährige Pferde auf dem Programm. Eine CSI-2**-Prüfung folgt um 18 Uhr.
Am morgigen Donnerstag eröffnet um 8 Uhr eine anspruchsvolle Prüfung CSI 2** International (1,40 m) das sportliche Geschehen. Einer der wichtigsten Wettbewerbe für die Amateurreiter ist ab 13 Uhr eine Springprüfung der Klasse M**. Diese stellt die 1. Wertung im Finale der ASC-Trophy dar – der »Amateur-Springreiterclub Deutschland« ermittelt in neun Turnieren seinen Gesamtsieger. Dabei bilden die drei Prüfungen in Ising (hinzu kommen Freitag 13 Uhr und Samstag, 16 Uhr) den Saisonabschluss. Den Tagesabschluss am Donnerstag bildet ab 19 Uhr eine CSI-2**-Prüfung International.
Mit einem Springen der Amateur Tour Small wird der Freitag (9 Uhr) eröffnet. Eine große sportliche Herausforderung wartet um 17 Uhr mit der ersten Qualifikation für den Großen Preis (1,45 m). Gugler freut sich aber auch darauf, dass im Anschluss im Festzelt noch die bewährte Band »14 Hoibe« wieder für gute Stimmung sorgen wird.
Mit einer Zwei-Phasen-Springprüfung für bis zu sechsjährige Pferde beginnt am Samstag (8 Uhr) das sportliche Geschehen. Um 19 Uhr gibt es den großen sportlichen Abschluss mit einer CSI-2**-Prüfung mit Siegerrunde (1,45 m), gleichzeitig die zweite Qualifikation für den Großen Preis.
Dieser steht am Sonntag ab 14.30 Uhr im Mittelpunkt und ist hoch dotiert. Vorjahressieger war Bryan Smits (Schweiz) vor Simone Blum, die in diesem Jahr wieder mit von der Partie ist. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes vor gut zweieinhalb Monaten »ist es einer ihrer ersten Starts danach«, weiß Gugler.
Im Rahmenprogramm sollen unter anderem die Fohlen-Präsentationen (Freitag, 15 Uhr und Samstag, 15.30 Uhr) sowie die Fohlen-Auktion (Samstag, 21.30 Uhr) für Interesse bei den Fans sorgen. Gleichzeitig werden auf der Isinger Marktwoche an zahlreichen Ständen wieder Bereiche wie Natur und Garten, Mode und Schmuck, Sport und Gesundheit, Pferd und Hund, Kunst und Handwerk und vieles mehr geboten. Zum Kinderprogramm gehören unter anderem Ponyreiten (Donnerstag, Freitag und Samstag von 14 bis 15.30 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 11 Uhr am kleinen Reitplatz), eine Hüpfburg, Kinderschminken (Freitag 12 bis 16 Uhr, Samstag 12 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 16 Uhr im Kinderzelt) und einiges mehr. Geplant ist zudem wieder ein Schauprogramm am Samstag (14 Uhr) und Sonntag (13 Uhr) auf dem kleinen Reitplatz.
Im Mittelpunkt aber steht der Pferdesport. Dabei darf man gespannt darauf sein, wer sich wohl die Siege und vorderen Platzierungen erkämpfen kann. who