Nach bisherigen Informationen wurden die Einsatzkräfte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hammer gegen 1.50 Uhr zu einem ABC-Einsatz alarmiert, nachdem der Melder in einem Einfamilienhaus erhöhte Werte festgestellt hatte.
Die Feuerwehr kontrollierte den Heizungsraum mit Gasmessgeräten und belüftete ihn. Bereits nach kurzer Zeit sanken die Werte, sodass nach einer erneuten Kontrolle Entwarnung gegeben werden konnte. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand; der vorsorglich angeforderte Rettungswagen konnte nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Feuerwehr Hammer war mit einem Fahrzeug und 13 Einsatzkräften, die Feuerwehr Inzell mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort. Die Polizeiinspektion Traunstein nahm den Einsatz auf. fb