Gleich auf zwei Bühnen geht's musikalisch rund mit unterschiedlichen Klängen. Am Rathaus sorgt die Band »The Blackbox« für Partystimmung. Das Trio bringt Rock'n'Roll- und Beat-Klassiker der 50er- und 60er-Jahre auf die Bühne. Ein paar Schritte weiter, rund um die Lokale in der Nähe der Tourist-Info, ist die alpenländische Musik der »Sonnblick-Musi« zu hören. Nostalgischer Klang weht durch die Gassen, wenn Franz Bachmayer seine Drehorgel in Bewegung bringt.
Für Stimmung wird auch der Auftritt der vier Hip-Hop-Gruppen des TSV Waging sorgen. Unter der Leitung von Kim Mukono haben die jungen Tänzerinnen und Tänzer monatelang trainiert. Am Marktplatz zeigen die Mädchen und Buben ihre Choreografien und kreative Breakdance-Einlagen. Zwischen den Bühnen, Ständen und Buden können die Besucher zwei Stelzengehern in fantasievollen Kostümen begegnen, die über das Festgelände flanieren. Beim Waginger Marktfest kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Ob herzhafte Schmankerl von heimischen Wirten, mediterrane Köstlichkeiten oder internationale Streetfood-Klassiker – die Genussmeile, organisiert von Lydia Wembacher, bietet eine reiche Auswahl. Dazu gibt es Getränke an den Ständen des TSV Waging oder des Elternbeirats vom Kindergarten St. Maria.
Für Kinder gibt es ebenso ein buntes Programm: Zauberclown Manuela taucht mit ihren Ballonfiguren und verblüffenden Tricks immer wieder mitten in der Menge auf und lässt die Kinder staunen und mitzaubern.
Eine kreative »Baustellen-Ecke«, ein Kletterturm und zahlreiche weitere Mitmachangebote sorgen ebenfalls dafür, dass es garantiert nicht langweilig wird. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. fb