Bildtext einblenden

Das war am 11. Mai 2002 zu lesen

Traunreut. Durch Funkenflug bei Schweißarbeiten wurde der Großbrand ausgelöst, bei dem am Dienstagnachmittag das Wirtschaftsgebäude beim Schloss Pertenstein mit Einliegerwohnungen, Feuerwehrgeräteraum, Heulager und Stallungen zum Großteil ein Raub der Flammen wurde.


Dies ergaben die Ermittlungen der Kripo Traunstein. Fünf Personen erlitten leichte Rauchvergiftungen, ein Pferd und zwei Katzen kamen ums Leben, zwei weitere Pferde wurden verletzt, von denen eines am Mittwoch getötet werden musste.

Der Sachschaden beträgt nach Polizeiangabe mehrere 100 000 Euro. Das historische Wasserschloss selbst wurde nicht beschädigt.

240 Feuerwehrleute aus elf Feuerwehren sowie 40 Helferinnen und Helfer vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK), Malteser Hilfsdienst und Technischem Hilfswerk (THW) waren im Einsatz.