Wie die Polizei mitteilt, brannte ein Bett in einer Zweizimmerwohnung und drohte auf die komplette Wohnung überzugreifen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, sodass sich das Feuer nicht ausbreiten konnte.
Auslöser für den Brand war vermutlich eine defekte Ladestation neben dem Bett. Die 25-Jährige Mieterin erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Traunstein gebracht. Aufgrund des ausgelösten Rauchmelders, wurde die schlafende Frau geweckt und es konnten schlimmere Verletzungen und ein größerer Brand vermieden werden.
Die Feuerwehren Marquartstein und Grassau waren mit 40 Einsatzkräften vor Ort. Die weiteren Ermittlungen werden von der Polizeiinspektion Traunstein übernommen.fb