Der kleinste Abschlussjahrgang kam ganz groß raus

Plus+

Bildtext einblenden
Sie freuten sich bei der Abschlussfeier am Chiemgau-Gymnasium Traunstein über eine Abiturnote von 1,5 und besser (von links): Schulleiter Markus Gnad, Anna-Lena Schürf, Julia Hunglinger, Evi Schrobenhauser und Stefan Ruß, Oberstufenkoordinator der Q12, sowie Paul Aicher und Emmo Wellensiek (hintere Reihe). (Foto: Effner)

Traunstein – Der wohl kleinste Abiturjahrgang, der jemals am Chiemgau-Gymnasium (CHG) seine Reifezeugnisse entgegennehmen durfte, feierte nun seinen Abschied. Die Absolventen setzten gleich noch eins drauf: Alle 30 Schüler bestanden die Prüfungen, fünf sogar mit einer Abiturnote von 1,5 und besser. Evi Schrobenhauser schaffte eine glatte 1,0.


Dass die Abschlussklasse so klein ist, hat einen besonderen Grund: Wegen der Umstellung von G8 auf G9 im Gymnasium stellten sich heuer bayernweit nur 5900 statt der sonst üblichen rund 30 000 Schüler den Abiturprüfungen. Das CHG gehörte zum »Auffangnetz«, wo die Abi-Prüfung heuer letztmals nach dem G8-Modell durchgeführt wurde.

Stefan Ruß, Oberstufenkoordinator der Q12, sagte in seinem

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.