Bildtext einblenden
Jubel beim Torschützen Roman Walter und bei Julian Lang (links): Der TuS Traunreut ging in der Kreisklassen-Partie gegen den SV Gendorf Burgkirchen bereits nach vier Minuten in Führung und siegte letztlich deutlich mit 3:0. (Foto: Weitz)

Der TuS Traunreut marschiert weiter

Am dritten Spieltag der Fußball-Kreisklasse 3 feierte der TuS Traunreut einen klaren 3:0-Heimerfolg über den SV Gendorf Burgkirchen. Einen Punkt brachte der TSV Palling von seinem Gastspiel beim bis dahin verlustpunktfreien TSV Heiligkreuz mit nach Hause. Leer dagegen ging die DJK Otting aus, bei der SG Kirchweidach/Halsbach setzte es für die verletzungsbedingt dezimierte Truppe von Michel Hernandez ein 0:2.


TSV Heiligkreuz - TSV Palling 3:3

Der TSV Palling fand vor 150 Besuchern schnell ins Spiel und lag schon nach drei Minuten vorn. Ein hoher Ball der Gäste konnte von den Hausherren nicht energisch genug wegverteidigt werden. Die Kugel landete bei Manuel Berger, der legte quer auf Maximilian Glatzenberger, und der traf. Jetzt war der Gastgeber wach und antwortete schnell: Sebastian Weber legte ab auf Josef Sinzinger, und der schob aus spitzem Winkel souverän zum 1:1 ein. Auch am Führungstreffer für die Einheimischen war Josef Sinzinger beteiligt, er war Vorlagengeber für den Treffer von Magnus Klier. Wie im ersten Durchgang gingen auch nach dem Seitenwechsel die ersten Minuten an Palling. Die Folge: Das 2:2 erzielte Sebastian Irlacher im Nachsetzen, nachdem der Heiligkreuzer Keeper Tobias Stockhammer den ersten Versuch noch abwehren konnte. Als Jonas Sinzinger kurz vor Schluss das 3:2 für die Hausherren markierte, roch es nach dem dritten Saisonsieg für Heiligkreuz. Doch weit in der Nachspielzeit schlug der Gast nochmals zurück – erneut war es Glatzenberger, diesmal aus ganz kurzer Distanz.

Tobias Zimmermann-Neumeier, der Trainer des TSV Heiligkreuz, trauerte am Ende den liegen gelassenen Punkten nach. Er sagte aber auch: »In Summe geht das 3:3 in Ordnung.« Sein Gegenüber Michael Lissek betonte: »Die Moral in der Mannschaft stimmt. Aber wir machen uns das Leben durch grobe individuelle Fehler selbst schwer. Das müssen wir definitiv in den Griff bekommen, ansonsten werden auch die kommenden Spiele Zitterpartien.«

SG Kirchweidach -DJK Otting 2:0

Die ersatzgeschwächte DJK Otting tat sich von Beginn an schwer gegen die SG Kirchweidach/Halsbach, die das Heft in der Hand hatte, aber nur selten in Abschlussposition kam. Die 115 Zuschauer sahen nach einer Viertelstunde den ersten Abschluss aufs Ottinger Tor durch Tobias Lang, der aber nichts einbrachte. Zehn Minuten später fiel fast die Führung für die Heimelf: Christian Berreiter trat einen Freistoß aus 35 Metern an die Unterkante der Latte, den Abpraller setzte Johannes Barth über den Balken. Es stand 0:0 zur Pause.

Nach knapp einer Stunde stellte die SG die Weichen auf Sieg: Michael Breucker setzte Barth mit einem präzisen Zuspiel in Szene, der umkurvte Ottings Torwart Markus Steinmassl und schob dann aus spitzem Winkel zum 1:0 ein. Die Elf von Michel Hernandez hatte die Gelegenheit zum Ausgleich, aber Luca Forche konnte die von rechts hereingebrachte Flanke nicht nutzen – sein Versuch ging drüber. Kirchweidach drückte in der Schlussphase auf den zweiten Treffer – mit Erfolg: Erst vergaben Andreas Kellner und Tobias Lang, dann aber war Felix Anderl zur Stelle. Nach einem Eckball – getreten von Paul Krejci – köpfte der Kapitän ins Netz. »Aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit ist unser Sieg verdient«, sagte SG-Abteilungsleiter Christian Lebesmühlbacher.

TuS Traunreut - SVG Burgkirchen 3:0

Nach dem Auftakt mit dem 7:0-Heimsieg gegen den VfL Waldkraiburg zeigte der TuS Traunreut auch gegen den SV Gendorf Burgkirchen eine starke Vorstellung. TuS-Sprecher Michael Haase sagte nach der Partie: »Unser Plan war, sehr offensiv aufzutreten und den Gegner früh anzupressen, um dann schnell umzuschalten.« So wie beim 1:0, das vor 150 Zuschauern schon nach vier Minuten gelang. Haase erkämpfte sich die Kugel, bediente Roman Walter und nach einem Doppelpass mit Robert Juganaro überwand Walter den Burgkirchner Schlussmann Harald Kovacs. Der TuS drückte weiter. Das 2:0 fiel schnell durch Leonhard Reinke, der eine gut vorgetragene Kombination durchs Mittelfeld souverän abschloss. Nach dem Seitenwechsel standen die Hausherren tiefer und hatten zu jeder Zeit die Spielkontrolle. Einen ruhigen Nachmittag verbrachte TuS-Tormann Andreas Bauer, der kaum mal eingreifen musste. Tor Nummer drei fiel dann spät: Julian Lang war dabei Nutznießer eines Fehlpasses in der Hintermannschaft der Gäste. Er umkurvte Kovacs und schob ein. »Das war wieder eine starke Partie von uns und ein absolut verdienter Sieg, der sogar höher ausfallen hätte können«, betonte Haase. Damit bleibt Traunreut weiter ohne Gegentor, Burgkirchen wartet dagegen weiter auf das erste eigene Tor in dieser Spielzeit.

SV Haiming - DJK-SV Pleiskirchen 4:2 (1:0). Tore: 1:0 Lukas Windsperger (5.), 2:0 Lukas Windsperger (46.), 3:0 Harald Bonimeier (68.) 3:1 Lukas Vorwallner (74.), 4:1 Florian Riedhofer (86.), 4:2 Sebastian Kolbeck (89.).

TSV Polling - TSV Neumarkt St. Veit 43 (2:1). Tore: 1:0 Moritz Wimpersinger (6.), 2:0 Vincent Kraus (32.), 2:1 Dominik Aigner (42.), 3:1 Moritz Wimpersinger (74.), 3:2 Florian Sporrer (82.), 4:2 Johann Prametsberger (84.), 4:3 Chris Weber (90./Foulelfmeter).

VfL Waldkraiburg - SV Kay 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Simon Maier (36.); 1:1 Codrin Peli (40.); 2:1 Sandro Diakourakis (60.); 2:2 Johannes Schild (88.).

SV Unterneukirchen - TV Kraiburg 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Lukas Hillgartner (54.); 2:0 Moritz Emmerl (75.) cze