Bildtext einblenden
Die Schnellsten beim diesjährigen Jenner-Berglauf, Dr. Monika Rausch und Hans Hogger (l.), mit dem zweiten Bürgermeister der Gemeinde Schönau am Königssee, Richard Lenz.
Bildtext einblenden
Beim Start zum 39. Jenner-Berglauf führte zunächst der spätere Zweite Anian Rottmüller aus Rosenheim das Feld an. (Fotos: Christian Wechslinger/privat)

Die Bundeswehr peppt das Starterfeld auf

Recht schlechtes Wetter und auch die Vorhersagen hielten wohl viele Bergläufer von einem Start beim 39. Jenner-Berglauf ab. Immerhin nahmen 41 Aktive die Herausforderung an, fast die Hälfte des Starterfeldes waren Soldatinnen und Soldaten des Gebirgsjägerbataillons 232. Sie zeigten tolle Leistungen und schnelle Läufe. Die Strecke war teilweise recht rutschig und im oberen Bereich war es schon empfindlich kalt.


Als Schnellster überwand Hans Hogger vom RSV Freilassing die 8,4 Kilo- und 1 190 Höhenmeter in 53:28 Minuten. Schnellste Dame war Dr. Monika Rausch, Major der Bundeswehr, die auch Mitglied des durchführenden SK Berchtesgaden ist und mit 1:01:47 eine Topzeit lief. Damit war sie um 3:16 Minuten schneller als im letzten Jahr und möchte nächstes Jahr die Schallmauer von einer Stunde durchbrechen.

Raimund Reindl vom Lauftreff Nussdorf gewann vor zehn Jahren den Jenner-Berglauf. Dieses Mal wurde er Gesamtfünfter.

Der einzige Jugendliche im Feld war Biathlet Kilian Robl vom WSV Bischofswiesen. Der weitest angereiste Teilnehmer, Uwe Waldhaus, kam aus Bremen. Am Start war auch der neue Kommandeur des Gebirgsjägerbataillons, Oberstleutnant Marc Nolte, der mit 1:11:42 Stunde eine famose Zeit erzielte und schon ankündigte, dass beim 40. Jenner-Berglauf noch ein paar Soldaten mehr dabei sein werden.

Sieben Läufer blieben unter der Schallmauer von einer Stunde und gleich mehrere verfehlten diese Marke denkbar knapp.

Als ältester Teilnehmer meisterte der 73-jährige Erich Krutter aus Bad Vigaun den schweren Berglauf in 1:48:21 Stunde und freute sich riesig, dass er klar unter der Zielschlusszeit von zwei Stunden geblieben ist. Ein strammer Berggeher benötigt für die Strecke gut drei Stunden.

Ergebnisse39. Jenner-Berglauf

Frauen allgemein: 1. Nadja Kimmel 1:07:04, 2. Alicia Wagner (beide Bw) 1:16:55.

W 30/40: 1. Dr. Monika Rausch (Bw/SKB) 1:01:47, 2. Katharina Pickl (SC Anger) 1:11:51, 3. Melanie Anders (Bw) 1:18:16, 4. Tina Linder (Unter ferner liefen) 1:32:22.

Jugend U18/20: 1. Kilian Robl (WSV Bischofswiesen) 1:10:00.

Männer allgemein: 1. Anian Rottmüller (PTSV Rosenheim) 54:07, 2. Vincent Zappe (Bw) 58:46, 3. Quirin Rottmüller (TuS Bad Aibling) 1:01:454.Pascal Remmele 1:03:25, 5. Max-Lukas Franke 1:05:57, 6. Florian Dietrich (alle Bw) 1:12:40.

M 30: 1. Hans Hogger (RSV Freilassing) 53:28 (Bestzeit), 2. Benjamin Klein (Bw) 54:20, 3. Marinus Enzinger (Verein Parlante) 54:51, 4. Raimund Reindl (Lauftreff Nussdorf) 56:08, 5. Sebastian Risko (Mönchengladbacher LG) 1:01:43, 6. Lukas Wehling 1:07:14, 7. Hans-Peter Weiss 1:07:44, 8. Dominik Panzer 1:08:42, 9. Torsten Anders (alle Bw) 1:12:59, 10. Tobias Eckardt (SV Einheit Bräunsdorf) 1:16:01.

M 40: 1. Oliver Krogloth (Team Turbine Poschmühle) 59:44, 2. Daniel Michl (Bw) 1:00:52, 3. Bernhard Reiter (Wonneberg) 1:01:46, 4. Dirk Breunung 1:03:55, 5. Maik Büyükkaya 1:06:24, 6. Oliver Wechsler (alle Bw) 1:08:08, 7. Uwe Waldhaus (SV Werder Bremen) 1:11:29, 8. Marc Nolte (Kommandeur Gebirgsjägerbataillon 232) 1:11:42, 9. René Göthel (TSV Victoria Linden) 1:36:16.

M 50: 1. Thomas Bordon (TG Viktoria Augsburg 1897) 1:02:32, 2. Marcus Clostermann (Bw) 1:08:19, 3. Gerhard Kendler (RC Bischofshofen) 1:11:01, 4. Manfred Huber (SV Wonneberg) 1:16:41, 5. Gerhard Bachmann (LSG Vorarlberg) 1:18:34, 6. Christian Grell (BSG Sparkasse HPG) 1:26:51.

M 60: 1. Johann Scharler (LC Aufi & Owi Sport Wieslandner) 1:19:19, 2. Erich Krutter (Aufi & Owi/Bad Vigaun) 1:48:21. Christian Wechslinger