Der FC Bischofswiesen hat sich am 9. Spieltag eindrucksvoll die Tabellenführung zurückgeholt: Im Spitzenspiel gewann der Aufsteiger klar mit 4:0 beim BSC Surheim und verdrängte damit die Gastgeber von Rang eins. Für Schlusslicht Vachendorf setzte es dagegen die neunte Saisonniederlage: Mit 0:5 musste sich das Schlusslicht beim SV Laufen geschlagen geben.
DJK Kammer - FC Hammerau 3:2
Beide Mannschaften waren zu Beginn um die Spielkontrolle bemüht und wollten Fehler vermeiden. Die erste gute Torgelegenheit hatten in der 12. Minute die Gäste aus Hammerau: Noah Wiesbacher setzte sich im Laufduell durch und sein Abschluss ging nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
In der der 23. Spielminute fiel dann die Führung für die DJK Kammer: Nach einer Balleroberung am eigenen Strafraum spielte die Heimelf schnell nach vorne über Martin Geisreiter, der auf Maximilian Kosak durchsteckte. Dieser setzte sich im Laufduell durch und schloss souverän zum 1:0 ab. Martin Geisreiter erzielte die2:0-Pausenführung in der 42. Minute. Wieder schalteten die Hausherren schnell um und Michael Specht bereitete mustergültig vor.
Bereits in der 48. Minute jubelten die Hausherren erneut, doch der souveräne Schiedsrichter Andrii Andrushok gab den Treffer von Maximilian Kosak aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht. Anschließend übernahmen die Gäste aus Hammerau mehr und mehr die Spielkontrolle. In der 57. Minute hatten die Heimelf Glück nach einer Ecke, gleich mehrere Gästespieler verpassten es, den Ball über die Linie zu drücken. In der 59. Minute klärte DJK-Torwart Samuel Maier im Eins-gegen-eins gegen Kilian Höglauer. In der 63. Spielminute fiel der Anschlusstreffer durch Philip Hosp, dessen Schuss aus 25 Metern abgefälscht wurde und somit nicht mehr erreichbar für Samuel Maier war.
In der 70. Spielminute setzte sich Maximilian Kosak auf links außen durch und konnte nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst zum 3:1. Es folgte ein offener Schlagabtausch in der Schlussphase mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 83. Spielminute erzielte Noah Wiesbauer den 3:2-Anschlusstreffer. Er hatte in der 89. Spielminute noch die Riesenchance auf den Ausgleich, doch der Hammerauer Stürmer setzte den Ball aus neun Metern freistehend über das Tor. So blieb es beim 3:2. fb
SG Inzell/Weißbach - ASV Piding 1:1
Wenig gelungene Aktionen zeigten die SG Inzell/Weißbach und der ASV Piding, das Geschehen spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die ersten Gelegenheiten verzeichneten die Gäste aus Piding. Benedikt Kleinert schoss aus halbrechter Position, doch sein Knaller aus 15 Metern ging knapp am rechten Pfosten vorbei. So langsam kamen auch die Hausherren in die Gänge und Martin Söll köpfte einen Eckball von Maxi Anner in der 11. Minute knapp über den Querbalken.
Fast wie aus heiterem Himmel gingen die Hausherren in Führung. Christian Bauregger legte sich das Leder 25 Meter vor dem Tor halblinks zurecht und jagte das Spielgerät mit Effet ins linke Kreuzeck. Pidings Torhüter Alexander Mihelin war zwar noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte das 1:0 für die Hausherren in der 35. Minute allerdings nicht verhindern. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es noch eine gute Gelegenheit für die Gäste auf den Ausgleich. Nach einem Eckball von der linken Seite verschätzte sich SG-Torhüter Pirmin Gollinger ein wenig, Der Ball landete bei David Koch, doch dessen Kopfball aus sechs Metern flog knapp am rechten Pfosten vorbei.
Nach dem Wechsel blieb die Partie eher ein Spiel mit Magerkost. In der 62. Minute lief Lukas Schillmeier nach einer Kopfballverlängerung allein aufs ASV-Tor zu, jagte aber die Kugel überhastet vorbei. Dann spazierte Jonas Enzinger ungehindert durch den Strafraum der Gastgeber und markierte mit einem Flachschuss ins lange Eck den verdienten Ausgleich (67.). Die letzte Möglichkeit in dieser Begegnung bot sich den Gästen in der 87. Minute, als Egzon Curraj nach einem Freistoß zum Kopfball kam, aber an einer tollen Parade von Pirmin Gollinger scheiterte. hw
SV Laufen - SC Vachendorf 5:0
Von Anfang an war das Spiel in Laufen eine einseitige Angelegenheit. In der 10. Minute gingen die Gäste bereits in Führung. Simon Maier zog das Leder flach ins untere Toreck zum 1:0. Nur eine Minute später steckte Simon Maier das Leder in den Strafraum durch, wo Julian Draak zu Fall gebracht wurde. Den Strafstoß verwandelte Gabriel Öllerer zum 2:0. Nach 16 Spielminuten erschien erstmals der SC Vachendorf vor dem gegnerischen Gehäuse. Bernhard Rosenegger scheiterte in aussichtsreicher Position aus kürzester Distanz an Laufens Torwart Thomas Böhm. Das kurze Strohfeuer beendeten die Hausherren in der 20. Minute. Einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte erlief Gabriel Öllerer. Seine punktgenaue Hereingabe vollendete Julian Draak souverän zur 3:0-Vorentscheidung.
Der Gast aus Vachendorf war dennoch nicht vollends chancenlos. So spielte sich Thomas Grafetstetter in der 39. Minute am Strafraum frei, sein Schuss bereitete Böhm allerdings keine Probleme. Thomas Klauser scheiterte mit einem gefährlichen Freistoß in der 43. Minute nur knapp. In der 54. Minute nahm Vachendorfs Kapitän Tobias Schützinger einen Abpraller aus mehr als 25 Metern direkt. Schützingers Geschoss strich haarscharf über den Querbalken hinweg.
In der 57. Minute bediente Öllerer mit Übersicht den mitgelaufenen Julian Draak, der ohne Schwierigkeiten das 4:0 erzielte. Drei Minuten später dezimierte sich der SV Laufen selbst. Martin Schaider erhielt eine Zeitstrafe. Doch wirklich spürbar war der Verlust nicht. Dann kassierten die Gäste eine Gelb-Rote Karte. Nach einem Foul und anschließendem Meckern wurde Maximilian Wimmer vom Rasen geschickt (69.).
Zehn Minuten später landete das Leder abermals bei Gabriel Öllerer. Der schaltete blitzschnell und bediente direkt vor dem Tor sehr uneigennützig seinen Mitspieler Karl Seger, der sich nicht zweimal bitten ließ und zum 5:0-Endstand traf. Sch
TSV Petting - SG Schönau 0:2
Das Spiel war vor 100 Zuschauern von der ersten bis zur letzten Spielminute hart umkämpft. Doch die Schönauer präsentierten sich gut eingestellt und hielten die Pettinger weit vor ihrem Strafraum zurück. Julian Wagner zog in der 10. Minute vehement aus der Distanz ab und zirkelte das Kunstleder exakt in die Kreuzecke. Nach diesem Auftakt kontrollierten die Schönauer das Spielgeschehen.
Früh im zweiten Abschnitt stellten die Schönauer die Zeichen auf Sieg. Anton Hölzl erkämpfte sich einen Ball per Kopf und schob bereits in der 50. Minute zum 0:2 ein. Auch in der Folge verteidigten die Schönauer ihre komfortable Führung und ließen nichts mehr zu. pcw
BSC Surheim - FC Bischofswiesen 0:4
In der ersten halben Stunde kombinierten die Surheimer sich durch, wobei sich auch die eine oder andere Möglichkeit ergab. Der FC Bischofswiesen presste mit viel Aufwand dagegen und versuchte immer wieder, seine Stürmer mit langen Bällen zu versorgen.
In der 38. Minute gab es eine strittige Szene im Strafraum, nachdem ein Surheimer Spieler mit angelegter Hand angeschossen worden war. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Nach langer Diskussion gab es auch noch Gelb für Sebastian Huber. Den Strafstoß verwandelte Fabrice Enyange (38.). Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte der FC Bischofswiesen auf 2:0 durch Tobias Kosch (45.).
In der zweiten Hälfte versuchte der BSC, den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch der große läuferische und robuste Aufwand des FC Bischofswiesen wurden mit dem 0:3 von Tobias Kosch und dem zweiten Doppelpack von Enyange belohnt, der in der Nachspielzeit das 0:4 erzielte (90.+4). fb
SV Kirchanschöring II - TSV Bergen 1:5 (1:3). Tore: 0:1 Musa Sarjo (1.), 0:2 Niklas Berdan (21.), 0:3 Johann Berdan (35.), 1:3 Christopher Weiß (40., Elfmeter), 1:4 Julius Kumpfmüller (49.), 1:5 Felix Schwaiger (65.).
TSV Bad Reichenhall - SV Leobendorf 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Sascha Schimag (45.+1, Elfmeter), 1:1 Simon Spitz (45.+2).


