Eröffnung des Drohnentestfelds Flybots in Niedersachsen
Bildtext einblenden
Die Drohne fliegt in den neuen Käfig, wo geforscht wird. Foto: Julian Stratenschulte/DPA
Eröffnung des Drohnentestfelds Flybots in Niedersachsen
Bildtext einblenden
In dem Käfig werden Forschende Drohnen testen. Foto: Shireen Broszies/DPA
Eröffnung des Drohnentestfelds Flybots in Niedersachsen
Bildtext einblenden
Hier wird ausprobiert, ob das Fahrzeug die Drohne erkennt. Foto: Julian Stratenschulte/DPA

Drohnen surren im Käfig

Braunschweig (dpa) - Ein riesengroßer Käfig bietet Platz für Flugversuche. Fachleute wollen so Drohnen testen, auch wie man sie abwehrt.


Dieser Käfig ist für Drohnen, statt für Tiere. Hier sollen also Fluggeräte surren. Reichlich Platz haben sie. Der Käfig ist ungefähr so hoch wie ein Haus mit vier Stockwerken und breit. 

Ein Netz sorgt dafür, dass keine Drohne versehentlich hinausfliegt. Denn das Forschungsfeld liegt in der Nähe eines Flughafens in der Stadt Braunschweig. Wie an allen Flughäfen sind dort Drohnenflüge verboten.

Besser abwehren

Gebaut wurde der Käfig extra für Tests der ferngesteuerten Fluggeräte und am Dienstag eröffnet. Fachleute wollen dort ab jetzt erforschen, wie Drohnen sicherer und zuverlässiger genutzt werden können. Aber es geht auch darum, Schutz vor schädlichen Drohnen oder Störungen zu entwickeln. »Drohnen und ihre Abwehr sind ein hochaktuelles Thema«, sagte die Chefin des Projekts.

© dpa-infocom, dpa:251021-930-188934/1