Ein »Don Giovanni« der ganz eigenen Art

Plus+

Bildtext einblenden
Eine Szene aus der Mozart-Oper «Don Giovanni» in einer Inszenierung von David Hermann. Die Produktion eröffnete die Münchner Opernfestspiele, die 150 Jahre alt werden. (Foto: Geoffroy Schied/Bayerische Staatsoper) Foto: dpa

150 Jahre Münchner Opernfestspiele – das Jubiläum musste festlich begangen werden – mit einem Festakt und, tags darauf, mit der Premiere der »Oper aller Opern«, wie E. T. A. Hoffmann urteilte: Mozarts »Don Giovanni«.


Den machte Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski zur Chefsache mit einem eigenen mozärtlichen Tasten-Intermezzi und schroffen Eingriffen in die vom Bayerischen Staatsorchester ächzend, aber grandios gemeisterten musikalischen Eskapaden des zweiaktigen, viereinhalb Stunden währenden »Dramma giocoso«, eine Staatsopern-Novität der speziellen, wohl nicht jedermanns Sorte. Am 6. Juli wird sie dem

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.