Ein Leben voller Erinnerungen und Videokassetten
Traunstein – Als Martin Dichtl 1925 geboren wurde, war Paul von Hindenburg gerade zum Reichspräsidenten der Weimarer Republik ernannt worden; die NSDAP wurde – zwei Jahre nach ihrem Verbot – in München neu gegründet und kurze Zeit später auch die Schutzstaffel (SS). Im gleichen Jahr veröffentlichte Adolf Hitler sein Buch »Mein Kampf«.
Vorboten einer Zeit, die Martin Dichtls Leben prägten: Der Traunsteiner feiert am morgigen Sonntag seinen 100. Geburtstag – mit einem Gottesdienst und anschließendem Fest im Pfarrheim in Haslach. Familie, Freunde, Weggefährten werden kommen. Er rechnet mit rund 50 Leuten. Das Traunsteiner Tagblatt hat ihn vorab im Seniorenheim besucht und mit ihm über sein langes, bewegtes Leben
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten