Training Bayer Leverkusen
Bildtext einblenden
Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer: Kasper Hjulmand. Foto: Federico Gambarini/DPA
Euro 2024: Deutschland - Dänemark
Bildtext einblenden
Christian Eriksen hat schon für einige bekannte Vereine gespielt und kickt nun für den VfL Wolfsburg. Foto: Federico Gambarini/DPA
FC Augsburg - FC Bayern München
Bildtext einblenden
Nach sieben Jahren spielt der FC Bayern München das erste Mal wieder gegen den Hamburger SV, der so lange in der zweiten Bundesliga kickte. Foto: Harry Langer/DPA
Hamburger SV - FC St. Pauli
Bildtext einblenden
Die Fans des Hamburger SV freuen sich auf das Spiel gegen den FC Bayern am Samstagabend. Foto: Marcus Brandt/DPA

Einige Neue in der Fußball-Bundesliga

Leverkusen/Wolfsburg/München (dpa) - Ein neuer Trainer, ein neuer Spieler und ein Klassiker: Der dritte Spieltag der Fußball-Bundesliga wird auf jeden Fall spannend!


Nach einem Wochenende ohne Fußball-Bundesliga geht es am Freitagabend wieder los. 

Neuer Trainer

Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer: Er heißt Kasper Hjulmand und kommt aus Dänemark. Sein erstes Spiel ist ein Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. »Ich mag es am meisten, wenn wir den Ball haben und aktiv sind«, erklärt er. Ob das gleich gegen Frankfurt klappt? Die Eintracht ist schon super in Form und hat die beiden ersten Spiele gewonnen.

Neuer Spieler

Der VfL Wolfsburg hat in dieser Woche noch einen neuen Spieler verpflichtet: Christian Eriksen aus Dänemark. Er hat schon bei einigen bekannten Vereinen in Europa gespielt. »Für mich ist der VfL Wolfsburg die erste Station in der Bundesliga – auf dieses neue Abenteuer freue ich mich sehr«, sagt er.

Neuer alter Nord-Süd-Gipfel

Manche Leute nennen das Spiel FC Bayern gegen den Hamburger SV auch Nord-Süd-Gipfel. Denn Hamburg liegt im Norden und München im Süden Deutschlands. Zuletzt gab es dieses Spiel sieben Jahre nicht, weil der HSV in der zweiten Bundesliga spielte. Nun steigt der Gipfel wieder, am Samstagabend.

© dpa-infocom, dpa:250911-930-24364/2