»Einsamkeit im Alter« ist Jahresthema des Seniorenbeirats
Traunstein – »Ich bin und lebe allein. Ich bin daher zwangsläufig oft für mich und alleine. Aber ich bin nicht einsam«, erzählt Ingrid Buschold. Die Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Traunstein freut sich, dass sie sich immer wieder an Mitmenschen wenden kann, die ein Ohr für sie haben. Und sie weiß, dass viele andere im Alter nicht so viel Glück haben, nicht so oft oder vielleicht gar nicht am Tag mit Nachbarn, Bekannten oder Freunden ins Gespräch kommen. Zusammen mit allen anderen in »ihrem« Gremium will die Vorsitzende des Seniorenbeirats nun ältere und alte Mitbürger, die den Anschluss an die Gesellschaft verloren haben, aus der Einsamkeit herausführen und sie in die Mitte des Lebens zurückbringen.
Einsamkeit im Alter lautet das Jahresmotto des Seniorenbeirats. 2025 will er die Thematik umfassend behandeln und beleuchten. Auch wenn er am heutigen Mittwoch um 10 Uhr im Großen Saal im Rathaus wieder zu einer Sitzung zusammenkommt, steht dieses Thema auf der Tagesordnung. Der Beirat wolle, wie Buschold im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt als Ziel aller Anstrengungen in diesem Jahr
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten