Bildtext einblenden
Der Bischofswieser Torhüter Christoph Irlinger klärte beim 3:1-Sieg seiner Mannschaft beim ESV Freilassing II wieder mit einigen Topparaden. (Foto: Wechslinger)

Entscheidender Schritt in Richtung Meistertitel

110 Zuschauer, darunter eine größere Kolonie Bischofswieser Anhänger, kamen zum Spitzenspiel der A-Klasse Gruppe 6 zwischen dem ESV Freilassing II und dem FC Bischofswiesen. In einem sehr guten Spiel setzte sich der FC Bischofswiesen in den letzten Spielminuten der aufregenden Begegnung mit 3:1 durch, nachdem der FCB zur Halbzeit schon mit 1:0 vorne lag.


Nach gut einer Stunde musste Bischofswiesen den Ausgleichstreffer der Eisenbahner hinnehmen und die Begegnung stand bis in die entscheidende Schlussphase Spitz auf Knopf. Erst in der Nachspielzeit setzte sich Bischofswiesen durch zwei Treffer entscheidend durch und machte den wohl entscheidenden Schritt Richtung Meistertitel. Durch den Sieg ist der Relegationsplatz zwei schon sicher. Doch der FCB möchte mehr und seine beiden letzten Spiele auch noch gewinnen.

Nach dem üblichen ersten Abtasten brachte Mario Rechtenbach seine Mannschaft bereits in der 8. Spielminute nach einem guten Zuspiel von Mannschaftskapitän Fabian Motz mit einem überlegten Schuss in die Torecke in Front. Danach hatte der FCB sogar die Chance, nach einem Freistoß auf 2:0 zu erhöhen. In der Folge machte sich jedoch die hohe Spielkultur der Landesliga-Reserve bemerkbar und Freilassing übernahm die Feldhoheit. FCB-Schlussmann Christoph Irlinger bewahrte seine Mannschaft mit Topparaden vor dem Ausgleich. Zwar kam Bischofswiesen durch Gegenstöße noch zu Möglichkeiten, doch es blieb bis zum Halbzeitpfiff des tadellos leitenden Schiedsrichters Christian Mono vom SV Ruhpolding bei der 1:0-Führung der Bauregger-Elf.

Bereits der erste Bischofswieser Angriff in der ersten Spielminute der zweiten Hälfte hätte die Vorentscheidung bringen müssen. Der Trainer und Spieler der ersten Freilassinger Mannschaft, Albert Deiter, vertändelte den Ball und Michael Hölzl schnappte sich die Kugel. Doch er schoss neben das Tor.

Auch die nächsten beiden Chancen verzeichneten die Gäste aus Bischofswiesen. Einmal rutschte Motz in einer aussichtsreichen Position aus und dann traf Rechtenbach an den Pfosten. Nachdem Freilassing dann jedoch dank seiner Klassespieler immer stärker aufspielte, bekam Deiter einen langen Ball und schloss in der 63. Minute zum Ausgleich ab.

Jetzt wollte Freilassing den Sieg, denn nur ein Erfolg hätte den Grenzstädtern noch die Chance auf Platz zwei ermöglicht. Freilassing riskierte jetzt mit entblößter Abwehr und verlor in der Nachspielzeit alles. In der 91. Minute spielte Motz Fabrice Enyange an, der zunächst scheiterte, dann jedoch mit seinem 22. Saisontreffer den Ball zum 2:1 in die Ecke zirkelte. Und in der 95. Minute erzielte Hölzl nach einem Eckball sogar noch das 3:1. Das war zugleich der 10. Saisontreffer des starken Stürmers.

FCB-Trainer Moritz Bauregger zeigte sich mit dem Topspiel seiner Mannschaft gegen einen sehr starken Gegner hochzufrieden. »Wir möchten auch die letzten beiden Spiele gewinnen und als Meister aufsteigen«, blickt Bauregger auf das Saisonfinale. Am kommenden Wochenende spielfrei, bleiben die Bischofswieser dennoch Tabellenführer. Es folgen dann noch zwei Spiele beim Tabellenachten SV Neukirchen (24. Mai) und am letzten Spieltag dieser Saison gegen die derzeit sechstplatzierte SG Ramsau/Berchtesgaden (31. Mai). Gut möglich, dass die Meisterschaftsentscheidung erst im Lokalderby fällt, denn der Verfolger SG Übersee/Grassau hat nur noch drei leichtere Spiele.

FC Bischofswiesen: Christoph Irlinger; Maximilian Gaßlhuber (68. Christoph Fegg), Benjamin Schubert, Tobias Kosch, Soner Sari, Fabian Motz, Mario Rechtenbach, Michael Hölzl, Ruben Weyer (88. Erjon Ademaj), Fabrice Enyange (92. Reinhard Frick), Jakob Schmidt. Christian Wechslinger