»Es ist gut für die grauen Zellen«

Plus+

Bildtext einblenden
Seit Januar unterrichtet Sabine Piper ehrenamtlich im Seniorenheim. Hier ist die 65-Jährige mit ihrem »Schüler« Herman Fischer zu sehen. (Foto: Schillmeier)

Traunstein – Sich im Ruhestand sinnvoll und engagiert beschäftigen, das war der Wunsch von Sabine Piper. Seit Januar gibt die 65-Jährige ehrenamtlich Englischunterricht in einem Traunsteiner Seniorenheim. Weil sie in den Vereinigten Staaten gelebt hat, ist sie mit der Sprache vertraut. »Und ich dachte mir: Ich frag einfach mal im Heim an, ob nicht jemand Interesse daran hätte.« Seit fast drei Monaten ist nun unter anderem der 88-jährige Hermann Fischer ihr »Schüler«.


Der Ablauf einer Englisch-Stunde ist nicht so, wie man ihn aus der Schulzeit kennt: »Wir schreiben keine Arbeiten, wir machen das ohne Druck«, stellt Piper dar. Auch wenn ihre »Schüler« sehr ehrgeizig und fleißig seien, »geht es nur um die Freude«, betont sie. Am wichtigsten ist der 65-Jährigen außerdem, »dass kommuniziert wird«. Es sei egal, wie oft etwas wiederholt werde. Auf Grammatik komme

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.