Von Beginn an drückten die Gäste ordentlich aufs Tempo und pressten die Elf von Felix Maaßen hinten rein. Sie eröffneten den Torreigen bereits in der 4. Minute: Torjäger Antonio Saponaro lauerte nach einer scharfen Hereingabe von links im Rückraum und traf per Linksschuss aus 13 m flach ins linke untere Eck.
Kurz darauf gab es den nächsten gefährlichen Abschluss: Diesmal wurde Robin Wolf mit einem schönen Gassenball bedient, blitzschnell zog er aus 11 m halblinks ab, doch TSV-Schlussmann Fabian König parierte am kurzen Eck (6.). Weiter ging's im Eiltempo nach vorne, in der 13. Minute gab es schließlich einen unstrittigen Foulelfmeter. Diese Chance ließ sich Antonio Saponaro nicht nehmen und verwandelte souverän – es war bereits sein siebter Saisontreffer!
Keine zwei Minuten später klingelte es schon wieder im Siegsdorfer Kasten. Zunächst scheiterte Wolf noch an König, den Nachschuss aus 14 m netzte der völlig freistehende Didier Nguelefack mühelos ins leere Tor zum 0:3 – die Abwehrreihe des TSV wirkte in der Anfangsviertelstunde wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen! Ein zaghafter, harmloser Fernschuss durch Adrian Furch (20.) war in der ersten Halbzeit die einzige Siegsdorfer Halbchance. In der 25. Minute wartete Mirza Idrizovic mit einer tollen Einzelaktion auf, seinen Flachschuss vom Sechzehner hielt Schlussmann König aber.
Die Gäste sprühten regelrecht vor Spielwitz, Agilität und sehenswertem Kombinationsspiel. Sie erhöhten folgerichtig in der 36. Minute auf 0:4. Gleiches Muster, scharfe Flanke von links und Didier Nguelefack wuchtete das Ding aus 10 m mit seinem zweiten Treffer des Tages unhaltbar unter die Latte. Auch Antonio Saponaro war noch nicht satt und nach einer tollen, schnellen Kombination mit Nguelefack – beide spielten die komplette Abwehrreihe schwindlig – kommt Saponaro im Strafraum frei zum Abschluss, scheiterte aber erneut am herausragenden Reflex von Fabian König, der sein Team vor noch Schlimmerem bewahren konnte (41.). Kurz darauf scheiterte nochmals Falk Schubert mit einem Fernschuss aus 17 m (44.). Zum Glück war nun Halbzeit, wo sich die maßlos überforderten Hausherren von der »Watschn« in Durchgang eins kurz schütteln konnten.
Coach Felix Maaßen schickte zu Beginn der zweiten 45 Minuten neues Personal aufs Feld, das zahlte sich in der 48. Minute bereits aus, so lenkte Gästekeeper Pascal Jakob einen gefährlichen Flachschuss des eingewechselten Paul Wittmann gerade noch so über die Latte.
Die Gäste schalteten nun auch sichtbar zwei Gänge runter, kontrollierten das Spielgeschehen aber weiterhin souverän. In der 55. bzw. 57. Minute zeigte König erneut sein Können und parierte zwei Fernschüsse von Wolf und Saponaro.
In der Folgezeit wechselte Aschheim munter durch, unter anderem kam Ex-Bayern-Profi Diego Contento aufs Feld. In der 69. Minute ging es zum wiederholten Male viel zu schnell für den TSV, die äußerst spielstarken Gäste zogen wieder ihr schnelles Kombinationsspiel auf, Burhan Mustafov scheiterte aus 18 m aber knapp.
In der 78. Minute erhöhte der Landesliga-Anwärter auf 0:5 durch Sinisa Antonic, der nach einem kurzen, schnell ausgeführten Freistoß das Leder aus 30 m in die Maschen hämmerte – was für ein Strich, es war das Tor des Tages! Damit hatte der FC Aschheim dann ein Einsehen und brachte den souveränen, hochverdienten Auswärtssieg unter Dach und Fach.
Der TSV Siegsdorf muss sich nun schleunigst erholen und den Fokus auf kommenden Samstag um 14 Uhr lenken. Dann kommt es zum »Sechs-Punkte-Spiel« beim direkten Konkurrenten SB DJK Rosenheim. Beide Mannschaften warten noch auf den ersten Sieg in dieser Saison. MG