Flugreisen mit Hunden
Bildtext einblenden
Auf dem Flughafen in München gibt es sogar einen Raum mit Hundeklo. Foto: Sven Hoppe/DPA
Flugreisen mit Hunden
Bildtext einblenden
Manche Leute nehmen ihren Hund mit in die Ferien und ins Flugzeug. Foto: Sven Hoppe/DPA
Flugreisen mit Hunden
Bildtext einblenden
So ein großer Hund darf nur in einer Transportbox ins Flugzeug. Foto: Sven Hoppe/DPA

Fliegen mit dem Haustier

Berlin (dpa) - Die Katze darf mit zum Flugzeugsitz. Soll aber der Schäferhund mit in den Urlaub fliegen, muss er im Frachtraum in eine Box. Trotzdem nehmen immer mehr Leute ihr Tier mit auf Reisen.


Weil Hund und Katze zur Familie gehören, verreisen manche Leute mit ihnen in die Ferien. Sogar ins Flugzeug werden Haustiere mitgenommen. 

Wobei dann die Frage ist, wo im Flugzeug darf das Haustier sitzen: in der Kabine beim Besitzer oder im Frachtraum, da wo die Koffer sind? 

Größe entscheidet 

Die Fluggesellschaft Lufthansa erlaubt in der Kabine nur kleine Hunde und Katzen. Zusammen mit der Transportbox dürfen sie nicht mehr als acht Kilogramm wiegen. 

Für einen Dackel passt das. Der Schäferhund muss dann wohl zu den Koffern. Die Fluglinie berichtet auch: Immer mehr Menschen wollen ihr Tier mit in den Urlaub nehmen.

Der Deutsche Tierschutzbund rät aber eher davon ab: »Flugreisen mit Hund sollte man möglichst vermeiden, da das Fliegen enormen Stress bedeutet.« Katzen sollten eher in ihrer gewohnten Umgebung versorgt werden, meinen die Fachleute.

© dpa-infocom, dpa:251007-930-131189/1