Flüchtlingswelle 2015: Die Hilfsbereitschaft der Traunreuter war groß

Plus+

Bildtext einblenden
Die Ankunft der ersten Flüchtlinge im August 2015 in Traunreut. (Foto: Rasch)

Traunreut – Als vor zehn Jahren, im Sommer 2015, Deutschland auf dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise stand, sah sich auch die Stadt Traunreut großen Herausforderungen gegenüber. Rund 150 Flüchtlinge sollten vorübergehend in der Landkreisturnhalle Traunreut untergebracht werden. Da sich die Lieferung des Fliesenbelags verzögerte, mit dem der Hallenboden ausgelegt werden sollte, wich man kurzerhand in die TuS-Halle aus. Der TuS Traunreut hatte dem Landkreis Traunstein die Halle unproblematisch und unbürokratisch zur Verfügung gestellt.


Bevor im August 2015 die ersten 36 Asylbewerber mit dem Bus aus München in Traunreut eintrafen, hatten rund 50 Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), des Malteser Hilfsdienstes, des Kreis- und Stadtbauhofs sowie Mitarbeiter des Landkreises Traunstein und der Stadt Traunreut die Vorbereitungen getroffen. Alles lief reibungslos: 150 Reisebetten aus dem Bestand des Malteser Hilfsdienstes

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.