Vorstand Peter Daubner erinnerte in seinem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre besonders an das Jubiläumsjahr zum 90-jährigen Bestehen. Mit »Zoff im Puff« und »Drei san zwoa zvui« wurden zwei besonders interessante Stücke gespielt, was auch durch ständig ausverkaufte Vorstellungen sowie Sonder-Vorstellungen vom Publikum honoriert wurde. Der Festabend im Festsaal war mit vielen Eisenärztern komplett gefüllt und die beiden Einakter vom Theaterverein Siegsdorf und vom Bauerntheater sorgten für einen kurzweiligen Abend. Einen krönenden Abschluss fand das Jubeljahr mit dem Klassiker »Diner for one« am Silvesterabend. Angela Schnellinger und Valentin Horn gaben als James und Miss Sophie drei hervorragende Vorstellungen.
Bei den Neuwahlen wurde nahezu die gesamte Vorstandschaft wiedergewählt. Für den Schriftführerposten kam Verena Frommelt neu hinzu.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Peter Daubner und Alois Lankes bleiben erster und zweiter Vorstand. Ebenso bestätigt wurden die beiden Kassiere Marianne Lankes und Andreas Scheck. Neu ist Verena Frommelt als Schriftführerin. Die vier Ausschussmitglieder Lisa Hallweger, Karin Hasselberger, Ivonne Steiner und Martin Tiefenbacher erklärten sich auch bereit weiterzumachen. Alle wurden einstimmig gewählt.
Bei den Ehrungen wurden besonders lange Mitgliedschaften honoriert. Die beiden Vorstände gratulierten und dankten Christa Schweiger für 50 Jahre. Matthias Koch zeichneten sie für 60 Jahre und Christine Moser für 70 Jahre Mitgliedschaft beim Bauerntheater Eisenärzt aus. Den entschuldigten Mitgliedern Jutta und Georg Jackl (40 Jahre) und Christine Reuter-Grau (25 Jahre) werden die Auszeichnungen persönlich überbracht bzw. zugesandt.
Heuer startet die Saison am 1. Juli mit dem Stück »Der Baderkrieg«. Eine Woche später wird »Bürgermeister in Nöten« aufgeführt. Der Vorverkauf läuft bereits. Wie jedes Jahr besucht der Bund der alten Arzter mit einer größeren Gruppe beide Premieren. fb