Funke übernimmt Vorsitz der Senioren-Union

Plus+

Bildtext einblenden
Der Vorstand bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden, Georg Klausner (Dritter von links). Schatzmeister Karl Kaditzky (von links), neue Vorsitzende Annemarie Funke, Schriftführer Toni Eckart, Stellvertreterin Maria Schabert, zweiter Schriftführer Josef Kaiser, Stellvertreter Reinhard Lampoltshammer und Stellvertreter Artur Schulz bilden nun die Führungsriege der Senioren-Union. (Foto: Schillmeier)

Neue Gesichter gibt es im Vorstand des Kreisverbands der Senioren-Union: Bei den Neuwahlen wurde unter anderem das Amt des Vorsitzenden neu besetzt, welches Annemarie Funke übernahm. Außerdem wurde bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Berichtsjahr zurückgeblickt. Landratskandidat Martin Lackner stellte sich im Zuge der Versammlung bei den Mitgliedern der Senioren-Union vor.


Vorsitzender Georg Klausner nannte einige Strukturdaten des Kreisverbands. Er informierte, dass man 83 Mitglieder zähle – 26 Frauen und 57 Männer. Das durchschnittliche Alter liege laut ihm bei 78,7 Jahren.

In seinem Rechenschaftsbericht sprach Klausner über Termine, mit denen die Senioren-Union im vergangenen Berichtsjahr zu tun hatte. So habe man den Stimmkreisabgeordneten Konrad Baur

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.