Gemeinsam bauen – drei Gemeinden suchen neue Wege
Unterwössen – Die Gemeinden Marquartstein, Reit im Winkl und Unterwössen informierten am Montagabend über neue Wege zum Wohneigentum. In der Achentalhalle in Unterwössen diskutierten rund 100 Besucher mit Gemeindevertretern und der Münchner Architektin Natalie Schaller über Modelle wie Baugemeinschaften und Genossenschaften. Im Achental steigen die Grundstücks- und Baukosten seit Jahren an, während kaum neue Wohnungen entstehen. Die Frage ist, wie Wohnen wieder bezahlbar werden kann.
Bürgermeister Andreas Scheck aus Marquartstein eröffnete die Veranstaltung. Die Lage sei ernst: Die Bodenrichtwerte haben sich seinen Angaben zufolge seit 2014 auf 770 bis 800 Euro pro Quadratmeter verdreifacht. Baukosten seien seit Corona und dem Ukrainekrieg stark gestiegen, während der öffentliche Wohnungsbau abnehme. »Junge Familien tun sich schwer. Wir müssen unsere Gemeinden lebendig
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten