Nach Informationen der Polizei brach der Brand in einer Zwischenwand im ersten Obergeschoß des Gebäudes aus. Gegen 7.20 Uhr wurde schließlich Alarm ausgelöst.
Der Hausmeister des Objektes hatte bereits gegen 5.30 Uhr einen leichten Schmorgeruch im Gebäude bemerkt, konnte aber kein Feuer oder Rauch ausfindig machen. Erst zwei Stunden später sahen die Arbeiter der Baustelle beim Eintreffen dichten Rauch aus dem Gebäude. Daraufhin wurde die Feuerwehr aus Trostberg alarmiert.
Nach kurzer Erkundung wurden direkt weitere Feuerwehren aus der Umgebung nachalarmiert. Im Einsatz waren die Wehren aus Trostberg, Oberfeldkirchen, Heiligkreuz, Lindach, Altenmarkt und Stein mit 80 Einsatzkräften. Unterstützt wurden sie von Vertretern des Kreisfeuerwehrverbandes. Das BRK war mit zwei Rettungswägen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort.
Die herbeigerufene Feuerwehr konnte das Glimmen einer Holzfaserisolierung als Ursache ausfindig machen und begann mit den Löscharbeiten. Hierbei wird mit geringstmöglichem Wasseransatz gearbeitet um den Gebäudeschaden durch Löschwasser zu verhindert, bzw. so gering wie möglich zu halten. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Ebenso kann bezüglich der Ursache noch keine Aussage getroffen werden.
Verletzt wurde niemand. Fünf Arbeiter ließen sich aber vorsorglich untersuchen, um eine Rauchgasvergiftung auszuschließen. fb