Gut 30 Schüler, sieben Nationalitäten, ein Ziel: Schwimmen

Plus+

Bildtext einblenden
Mit Händen und Füßen brachten Stefan Zdenek (links), Lehrer einer Deutschlernklasse an der Mittelschule Ruhpolding, und Schwimmlehrer Herbert Kloiber 22 Schülern aus sieben verschiedenen Ländern das Schwimmen bei. Ein zeitaufwändiges Projekt an der Schule, das seinesgleichen sucht. (Foto: Grundschule Ruhpolding)

Ruhpolding – Ein 15-Jähriger ertrank im Juni im Badepark in Inzell, ein 27-Jähriger ging in einem Badesee im Landkreis Kelheim vor den Augen anderer Badegäste unter und konnte nur noch tot geborgen werden. Schreckliche Meldungen, die diesen Sommer fast jede Woche zu lesen sind. Laut DLRG steigt die Zahl der Ertrunkenen in Deutschland bereits seit drei Jahren, 2024 waren es 411 Menschen.


Mit einem besonderen Projekt hat die Grund- und Mittelschule Ruhpolding dem etwas entgegengesetzt: Wöchentlich ging Stefan Zdenek mit den Schülern der beiden Deutschlernklassen ins Hallenbad. Zusammen mit Schwimmlehrer Herbert Kloiber vom Vita Alpina hatte er ein Ziel: den Kindern und Jugendlichen Schwimmen zu lernen. Gut 30 Schüler, zwischen 10 und 17 Jahren, sieben Nationalitäten, wenig

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.