Heizen mit Plan: Was Unterwössen künftig vorhat
 
Unterwössen – Die Gemeinde Unterwössen geht den nächsten Schritt zur klimaneutralen Energieversorgung. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellten Helmut Rischka, Prokurist der Veit Ingenieure GmbH, und Projektleiter Jakob Schmidt das Konzept der kommunalen Wärmeplanung vor. Ziel ist ein strategischer Plan, wie ganz Deutschland bis 2045 vollständig klimaneutral heizen kann. Dieses Ziel ist technologisch offen, langfristig gedacht und ohne rechtliche Vorgaben für Bürger.
Schmidt betonte: »Wärmeplanung bedeutet nicht, dass morgen die Bagger rollen.« Vielmehr gehe es darum, die Grundlagen zu schaffen, um langfristig eine klimafreundliche Wärmeversorgung aufzubauen. Die Pflicht zur Wärmeplanung steht im Gebäudeenergiegesetz.
Das schreibt unter anderem vor: Ab dem 1. Juli 2028 dürfen neue Heizungen in Gemeinden mit weniger als 100 000 Einwohnern – wie
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten
 

