Hürden überwunden und neue Perspektiven gewonnen
Die Meisterschulen am Ostbahnhof in München verabschiedeten bei einer Feierstunde 324 Absolventinnen und Absolventen aus verschiedenen Handwerksberufen, darunter 21 aus dem Landkreis Traunstein. Die Meisterprüfungen wurden in den Gewerken Elektrotechnik, Friseurhandwerk, Feinwerkmechanik, Informationstechnik, Installations- und Heizungsbau, Landmaschinenmechatronik, Metallbau und Zahntechnik abgenommen.
Schulleiterin Nicole Kohnhäuser zog einen Vergleich zwischen dem Meisterjahr und einer anspruchsvollen Alpenüberquerung: »Wie bei einer Bergtour mussten Hürden überwunden und neue Perspektiven gewonnen werden.« Sie hob hervor, dass die Absolventen aus 23 Ländern stammen und eine Altersspanne von 18 bis 55 Jahren haben.
Der zweite Bürgermeister der Stadt München, Dominik Krause, betonte
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten