Hunde zeigen Kunststücke und bewegen sich zu einem bestimmten Lied. Sie laufen zum Beispiel passend zur Musik rückwärts. Die Hunde strecken ihre Vorderpfoten in die Luft oder springen auf Zuruf über den Arm eines Menschen. Diese Sportart heißt Dog Dancing. Das ist Englisch und bedeutet übersetzt Hundetanz.
Gut auf die Musik und die Kommandos hören
Gerade läuft die deutsche Meisterschaft im Dog Dancing auf einer großen Messe in der Stadt Dortmund. Dabei wird etwa bewertet, wie aufmerksam der Hund auf die Musik hört und auf die Kommandos reagiert.
Nicht alle Leute sind von der Sportart begeistert. Manche sagen, dass die Hunde diese Bewegungen nicht von Natur aus machen. Andere Leute halten dagegen: Der Sport sei gut für Hunde. Denn wenn die Tiere springen, rennen und sich konzentrieren, ist das gut für sie.
© dpa-infocom, dpa:251107-930-263957/1




