Immer wieder lange Staus zu den Stoßzeiten

Plus+

Bildtext einblenden
Viel Verkehr und immer wieder auch Staus gibt's auf der Kreuzung Gabelsbergerstraße/Jahnstraße. (Foto: Pültz)

Traunstein – Ein Nadelöhr ist die Kreuzung der Jahn- und der Gabelsberger Straße. In den Stoßzeiten, wenn Auto auf Auto folgt, ergeben sich an diesem Knotenpunkt im Verkehrsnetz der Stadt Traunstein immer wieder Staus. Schon seit Jahren ist das Problem in der Verwaltung im Rathaus bekannt – doch was tun? Ein Patentrezept ist weiter nicht in Sicht. Nils Bödeker (SPD/Die Linke) sprach nun im Stadtrat von einem »Gordischen Knoten«. Und Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer (CSU) gab ihm zu verstehen, dass die Verwaltung im Rathaus nach wie vor nach Mitteln und Methoden suche, diesen »Gordischen Knoten« zu durchschlagen: Eine fertige Planung liege nicht in der Schublade.


Viele Anfragen stellten die Stadträte in der letzten Sitzung vor der Sommerpause (Über einen Teil berichteten wir bereits). Bödeker sagte, dass die Kreuzung Jahnstraße/Gabelsberger Straße »schon lange ein Problem ist«. Der ohnehin schon starke Verkehr habe noch einmal zugenommen, weil sich etwas »drastisch ausgewirkt« habe: »Wir haben aktuell nicht die Abkürzung von der Wegscheid direkt zum

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.