Josef Konhäuser bleibt Vorsitzender beim Forschungsförderungsverein Chiemgau Impakt

Plus+

Bildtext einblenden
Die neu gewählte Vorstandschaft des Forschungsförderungsvereins Chiemgau Impakt bilden Vorsitzender Josef Konhäuser (Dritter von links), zweiter Vorsitzender Dr. Michael Rappenglück (Dritter von rechts), dritter Vorsitzender Philipp Mayer (Zweiter von links), Schriftführer Hans-Peter Matheisl (rechts) und Kassier Alfred Dufter (Zweiter von rechts). Neu in das Führungsgremium gewählt wurde das langjährige Vereinsmitglied Gerhard Benske (links). Reinhardt Heybrock und Rosi Neumann bleiben Kassenprüfer. (Foto: Müller)

Unter bewährter Leitung bleibt der Chiemgau-Impakt-Verein zur Förderung der Erforschung des südostbayerischen Meteoritenkraterstreufeldes. In der Jahreshauptversammlung im Gasthof »Zum Aubräu« in Traunstein bestätigten die Mitglieder den stellvertretenden Landrat Josef Konhäuser einstimmig im Amt des Vorsitzenden. Konhäuser führt den Verein seit 19 Jahren. 2006 hat er das Amt 2006 vom Gründungsvorsitzenden Werner Mayer übernommen. Konhäuser bezeichnete die Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Kommunen als »tragende Säule« der Vereinsarbeit.


Zweiter Vorsitzender ist nach wie vor Dr. Michael Rappenglück, der als Astronom und Mitglied des sogenannten Chiemgau-Impakt-Research-Teams (CIRT) den wissenschaftlichen Teil in der Vorstandschaft abdeckt. Philipp Mayer, der Sohn von Werner Mayer, wurde im Amt des dritten Vorsitzenden bestätigt. Ebenfalls in ihren Ämtern verbleiben in den kommenden drei Jahren Schriftführer Hans-Peter Matheisl

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.