Unsere jungen Spieler machen uns viel Freude. Das läuft ganz gut so«, freute sich der Inzeller Trainer Pino Dufter nach der Partie. »Das war ein Saisonhighlight, die Partie war sehenswert. Wir sind bereits mittendrin in der heißen Phase.«
Im ersten Drittel ging sein Team durch einen Treffer von Noa Antos (12.) in Führung. Diese baute Moritz Brenzinger auf 2:0 (23.) aus. Die Gäste kamen erst Mitte des zweiten Drittels einigermaßen in Schwung. Sascha Velten sorgte für den Anschlusstreffer (31.). Aber auch die älteren Spieler des DEC ließen sich nicht lumpen – und so reihte sich auch Michael Eberlein in die Torschützenliste mit dem dritten Inzeller Treffer zum 3:1 (32.) ein. Die Partie war aber noch nicht entschieden. Im dritten Drittel machte es der TSV noch einmal spannend. Sebastian Kastner machte das 2:3 (44.). Doch der DEC ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie brachte Brenzinger mit dem 4:2 sein Team wieder in Front (51.). Zwar kam Farchant durch Sebastian Wolter noch einmal heran (52.), aber Marcel Nedwed machte für die Heimmannschaft alles klar (58.).
DEC Inzell - TSV Farchant 5:3 (1:0, 2:1, 2:2). Tore: 1:0 Noa Antos (12.); 2:0 Moritz Brenzinger (23.); 2:1 Sascha Velten (31.); 3:1 Michael Eberlein (32.); 3:2 Sebastian Kastner (44.); 4:2 Moritz Brenzinger (51.); 4:3 Sebastian Wolter (52.); 5:3 Marcel Nedwed (58.). – Strafminuten: DEC 4 - TSV 10. SHu


