Bildtext einblenden
Ein junger Wolf wurde am frühen Mittwochmorgen in Fisching bei Waging überfahren. Wenige Tage vorher wurde das Tier bereits gesehen und fotografiert. Foto: privat

Junger Wolf bei Waging überfahren – LfU führt genetische Untersuchungen durch

Waging am See – Ein Wolf wurde nach Informationen des Traunsteiner Tagblatts am frühen Mittwochmorgen im Waginger Ortsteil Fisching überfahren. Dies bestätigte Michael Reithmeier, Pressesprecher am Landratsamt Traunstein. »Unsere Kollgen von der Unteren Naturschutzbehörde sagen, dass es ein Wolf war.«


Die Polizei Laufen informierte auf Nachfrage unserer Zeitung, dass ein Wildunfall gemeldet worden war. Demnach war ein 47-jähriger Inzeller gegen 5.15 Uhr in Fisching mit seinem Mietwagen unterwegs, als ein größeres Tier die Staatsstraße 2105 querte. Trotz Vollbremsung konnte der Mann einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Da der Verdacht geäußert wurde, dass es sich um einen jungen Wolf handeln könnte, informierte die Polizei neben dem Jagdpächter auch die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt sowie das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU).

Laut Reithmeier nehmen nun Mitarbeiter des LfU vom »Netzwerk große Beutegreifer« genetische Proben. Der Wolf werde beim Veterinäramt »fachgerecht zwischengelagert« (eingefroren) und kommt dann für weitere Untersuchungen zum LfU. Letztlich könne dann erst das LfU endgültig bestätigen, dass es ein Wolf war.

Dass ein Wolf in der Region unterwegs sein könnte, war laut Michael Reithmeier nicht bekannt. Es seien keine Sichtungen gemeldet worden. pk