VW Käfer von Traugott Grundmann
Bildtext einblenden
Kein VW-Käfer ist älter als dieses Modell. Foto: Moritz Frankenberg/DPA
VW Käfer von Traugott Grundmann
Bildtext einblenden
Dieser VW-Käfer ist so alt wie alte Urgroßeltern. Foto: Moritz Frankenberg/DPA
VW Käfer von Traugott Grundmann
Bildtext einblenden
Der VW-Käfer rollte wieder. Ein Fan hat ihn mühsam zusammengebaut. Foto: Moritz Frankenberg/DPA

Käfer für Auto-Fans

Hessisch Oldendorf (dpa) - Das kleine runde Auto ist ein Käfer. Dieses Modell war früher extrem beliebt. Ein Fan hat den ältesten VW-Käfer wieder zum Laufen gebracht.


Der Käfer ist laut. Das sagt sein Besitzer, obwohl er mächtig stolz auf ihn ist. Sein Käfer ist ein bekanntes Automodell, ein runder kleiner VW. Früher fuhren Millionen davon herum. Heute sieht man nur noch wenige.

Der laute VW-Käfer von Traugott Grundmann ist sogar ganz speziell. Er gilt als der älteste der Welt. Sein Fahrgestell stammt aus dem Jahr 1937. Das ist das Geburtsjahr vieler Urgroßeltern heute.

Traugott Grundmann hat jahrelang an seinem Käfer gebastelt. Er musste ihn rund um das Fahrgestell wieder aufbauen. Jetzt aber fährt das Auto wieder und dürfte bis zu 100 pro Stunde schnell werden. Aber: »Ab gut 80 Kilometern pro Stunde wird es holprig«, erzählt sein Besitzer.

© dpa-infocom, dpa:251022-930-192524/1