Klare Vorgaben für Bauherren in Unterwössen

Plus+

Bildtext einblenden
Die Gemeinde Unterwössen regelt die Stellplatzpflicht ab Oktober in eigener Regie. Bauherren müssen ausreichend Stellplätze auf eigenem Grund oder in Grundstücksnähe nachweisen. (Foto: Flug)

Unterwössen – Einstimmig hat der Gemeinderat eine Stellplatzsatzung für Unterwössen erlassen. Wer zukünftig im Gemeindegebiet ein Gebäude im Sinne der Bauordnung errichtet, umbaut oder seine Nutzungsart ändert, muss die erforderlichen Stellplätze für Kraftfahrzeuge nachweisen. Bereits bestehende Gebäude haben Bestandsschutz.


Bisher hatte es staatliche Pflichten gegeben, die erforderlichen Stellplätze nachzuweisen. Mit der zum 1. Oktober 2025 wirksamen Novelle der Bayerischen Bauordnung entfallen sie. »Die Gemeinden entscheiden nun selbst, ob und wie sie eine Stellplatzpflicht regeln möchten«, erläutert Verwaltungsleiter Thomas Müllinger die Ausgangslage.

Die Gemeinde Unterwössen orientiert sich an einem

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.