Künstliche Intelligenz wird auch bei der Justiz eingesetzt

Plus+

Bildtext einblenden
Künstliche Intelligenz wird auch in der Justiz eingesetzt. Foto: dpa

Traunstein – Um das spannende Thema Künstliche Intelligenz (KI) ging es bei den Traunsteiner Justizgesprächen 2025, einer gemeinsamen Veranstaltung des Traunsteiner Rechtspflegerverbands und des Richtervereins. Festrednerin war die Präsidentin des Landgerichts Ingolstadt, Professor Dr. Bettina Mielke. Sie ist Informationswissenschaftlerin und Autorin zahlreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet der »Legal Tech«.


Die Traunsteiner Justizgespräche sind seit vielen Jahren Tradition. Sowohl der Richterverein mit seinen fast 200 Mitgliedern, als auch der Rechtspflegerverband mit seinen 75 Mitgliedern sind für den gesamten Bezirk des Landgerichts Traunstein mit allen Amtsgerichten und der Staatsanwaltschaft Traunstein zuständig, wobei das Gebiet die Landkreise Traunstein, Berchtesgadener Land, Mühldorf,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.